Wück: "Die Leistung auf dem Platz entscheidet" | OneFootball

Wück: "Die Leistung auf dem Platz entscheidet" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·18. Juli 2025

Wück: "Die Leistung auf dem Platz entscheidet"

Artikelbild: Wück: "Die Leistung auf dem Platz entscheidet"

Für die Frauen-Nationalmannschaft steht am Samstag (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) das Viertelfinale der UEFA Women's EURO 2025 an. Im St. Jakob-Park in Basel trifft die Mannschaft von Christian Wück auf die Auswahl Frankreichs. Bei DFB.de spricht der Bundestrainer zusammen mit Mittelfeldspielerin Elisa Senß über die bevorstehende Partie.

Christian Wück über...

... die lange Pause nach dem Spiel gegen Schweden: Die Pause zwischen dem letzten Gruppenspiel gegen Schweden und dem Viertelfinale war wichtig, um die Köpfe freizubekommen. Es war auch gut, dass wir in diesen Tagen viel Zeit in die Analyse unseres Spiels, aber auch in die des Gegners stecken konnten. Wir haben unsere Vorstellungen mit den Spielerinnen besprochen und eine sehr gute Lösung gefunden, um das Viertelfinalspiel morgen zu bestreiten.


OneFootball Videos


... die Vorbereitung auf ein mögliches Elfmeterschießen: Seit Herzogenaurach haben wir immer wieder Elfmeter trainiert. Wir haben es immer wieder eingestreut, weshalb ich glaube, dass wir auch auf dieses Szenario gut vorbereitet sind.

... die Stimmung in der Mannschaft seit der Niederlage gegen Schweden: Es ist sehr wichtig, dass die Enttäuschung über das Spiel gegen Schweden nun verflogen ist. Dass wir uns jetzt nicht nur auf dieses Viertelfinale freuen, sondern diese K.o.-Phase so angehen, dass es für uns wirklich klar ist: Die Leistung auf dem Platz entscheidet darüber, ob wir im Turnier bleiben oder nicht. Ich weiß, dass die Euphorie und der Wille, dieses Spiel zu gewinnen, definitiv da sind. Deshalb war es gut, dass wir so viel Zeit hatten, um das Spiel gegen Schweden zu verarbeiten.

... mögliche Änderungen in der Startformation: Es ist wichtig, dass wir jetzt nicht alles über den Haufen werfen. Wir sind davon überzeugt, wie wir Fußball spielen wollen. Wir werden uns auf jeden Gegner einstellen und sind auch zu Veränderungen bereit.

... die Stärken der Französinnen: Dass sie in der Offensive top besetzt sind, ist jedem klar. Sie haben nicht nur auf dem Feld, sondern auch auf der Auswechselbank Spielerinnen, die sie eins zu eins ersetzen können. Das verleiht ihnen enorme Wucht und Schnelligkeit. Darauf müssen wir uns natürlich einstellen. Wir wissen, dass wir die gleichen Stärken in unserer Mannschaft haben, auch in der Offensive. Es wird entscheidend sein, wer die Offensive des anderen Teams in den Griff bekommt. Deswegen bin ich der Meinung, dass wir eine Marschroute gefunden haben, die diese Variabilität zwischen Offensive und Defensive gut abbilden kann.

Elisa Senß über...

... das anstehende Duell mit Frankreich:  Die Vorfreude ist auf jeden Fall groß, denn morgen steht für uns das Viertelfinale an. Wir können es kaum erwarten und freuen uns alle sehr auf das Spiel. Wir werden alles geben und das Beste daraus machen, um das Spiel zu gewinnen.

... worauf es besonders ankommen wird: Ich freue mich auf das Spiel und bin zuversichtlich, dass ich meine Stärken auf dem Platz ausspielen kann. Mir liegen diese energischen Zweikämpfe sehr gut. Dabei erhalte ich auch immer Unterstützung von meinen Teamkolleginnen. Wenn wir es nicht alleine schaffen wird es sehr wichtig sein, im Teamverbund eng zusammenzuarbeiten. Ich sehe das Spiel morgen als große Chance, ins Halbfinale einzuziehen und wir wollen diese auf jeden Fall nutzen.

Impressum des Publishers ansehen