DFB-Frauen
·23. Oktober 2025
Wück: "Möglichkeit, uns zu messen"

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·23. Oktober 2025

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht vor ihrem ersten Spiel seit der EURO 2025. Am Freitag (ab 17.45 Uhr, live in der ARD) empfängt die Auswahl von Christian Wück Frankreich in Düsseldorf zum Hinspiel des UEFA Women's Nations League-Halbfinals. Auf der Abschlusspressekonferenz sprachen Bundestrainer Wück und DFB-Kapitänin Giulia Gwinn über das Wiedersehen der Mannschaft nach der EM und die anstehende Begegnung.
... das Wiedersehen nach der EURO: Es war sehr schön, uns nach langer Zeit nach der EM wieder zu sehen. Wir haben uns alle gefreut, viel miteinander gesprochen und trainiert. Die Spielerinnen kommen aus einer englischen Woche, da passen wir auch auf die Belastung auf. Aber es sind alle frisch und freuen sich.
... die personelle Lage: Alle Spielerinnen sind fit. Einzig Janina Minge steht uns gelbgesperrt nicht zur Verfügung.
... die Nations League: Wir bekommen durch die Nations League die Möglichkeit gegen Topgegner zu spielen, die Möglichkeit uns zu messen - das kann den Spielerinnen nur weiterhelfen. Ich finde, die Nations League ist eine sehr gute Gelegenheit für die Entwicklung der Mannschaft.
... den Vergleich zum EM-Viertelfinale: Eine Extra-Spielerin wird uns in der Offensive helfen. Wir glauben, dass uns Frankreich Räume geben wird, sodass wir offensiv agieren und unser Spiel aufziehen können.
... die beginnende Torhüterin: Stina [Johannes, Anm.d.Red] wird im Tor beginnen. Sie weiß, dass sie in Wolfsburg gute Leistungen zeigt. So hat sie es sich verdient bei einem Ausfall von Ann-Katrin Berger die Nummer eins zu sein.
... das Frankreich-Spiel: Ich blicke mit unfassbar viel Vorfreude auf das Spiel, so geht es der ganzen Mannschaft. Bei mir vielleicht besonders, da ich bei der EM gegen Frankreich von Außen zusehen musste. Ich freue mich riesig, es ist ein Halbfinale, es geht um etwas.
... eine Analyse des EM-Viertelfinals: Es ist schwierig, dieses Viertelfnale taktisch zu analysieren, da wir die meiste Zeit nur zu zehnt waren. Wichtig wird es, diese Mentalität wieder auf den Platz zu bringen, alles zu geben. Außerdem wollen wir mit dem Ball unsere spielerische Klasse zeigen, den Französinnen unseren Stempel aufdrücken. Wir sind motiviert.
... die Verletzungen von Lena Oberdorf und Giovanna Hoffmann: Das lässt uns nicht kalt. Ich habe versucht, für beide da zu sein. Im Endeffekt muss man durch eine Reha alleine durch, doch wir versuchen für sie da zu sein und sie aufzufangen. Die Situation so anzunehmen, wie sie ist, ist gerade am Anfang die größte Herausforderung.
... das England-Spiel der U 23 in Fulda: Wir drücken fest die Daumen, wir werden uns das Spiel nach dem Training beim Essen ansehen. Wir glauben an euch!









































