Zahlreiche Entlassungen: FC Barcelona sortiert gnadenlos aus | OneFootball

Zahlreiche Entlassungen: FC Barcelona sortiert gnadenlos aus | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·27. Juni 2024

Zahlreiche Entlassungen: FC Barcelona sortiert gnadenlos aus

Artikelbild:Zahlreiche Entlassungen: FC Barcelona sortiert gnadenlos aus

Der FC Barcelona mistet nach einer enttäuschenden Saison mit dem frühen Champions-League-Aus und der deutlich verpassten Meisterschaft aus. Gleich 14 Mitarbeiter müssen den Verein nach dem Aus von Xavi Hernandez verlassen. Die Neuausrichtung unter Hansi Flick nimmt Formen an.

Der FC Barcelona stellt den Verein nach dem Gusto von Hansi Flick und Joan Laporta um und sortiert dabei mächtig aus. Laporta war während der gesamten vergangenen Saison unzufrieden mit den vielen Verletzungen und langen Ausfallzeiten. Daher stellt Barça den Physio- und Reha-Bereich neu auf. Den Anfang machen die Verpflichtungen von Rafael Maldonado von Real Sociedad und Pepe Conde vom FC Sevilla.


OneFootball Videos


Raul Martinez und Julio Tous wurden als Fitnesstrainer verpflichtet. Dafür wurden Jaume Munill sowie die Physiotherapeuten Issac Serrano, Edu Martínez und Carlos Nogueira sowie Fitnesstrainer Iván Torres entlassen. Der Verantwortliche für die Analyse der Trainingsdaten, Edu Pons, muss ebenfalls gehen.

Im Ärztestab geht Doktor Xavi Valle von Bord. Die ohnehin klaren Abgänge von Xavi, den Co-Trainern Sergio Alegre und Oscar Hernandez sind ebenfalls in den Entlassungen enthalten. In der Scouting-Abteilung verlassen David Prats, Toni Lobo und Sergio Garcia sowie Edu Polo, der als Kommunikationsberater tätig war, den spanischen Vizemeister.

Auf der anderen Seite steht das Trainer-Team von Flick weitestgehend. Dazu zählen Marcus Sorg, der bereits Flicks Co-Trainer bei der deutschen Nationalmannschaft war und Toni Tapalovic, der über viele Jahre Torwarttrainer beim FC Bayern war. Hinzukommen soll Berichten zufolge auch Heiko Westermann, der derzeit noch Co-Trainer bei Deutschlands U19 ist und als Spieler viele Jahre Erfahrung in Deutschland gesammelt hat.

Unter Flick will Barça nun wieder zu alter Stärke finden. Dafür müssen die Transferplanungen vorangetrieben werden, doch das gestaltet sich aufgrund der finanziellen Situation des Klubs sehr schwierig. Bislang muss Flick weiterhin auf seinen ersten Neuzugang warten – glaubt man den Gerüchten, basteln Sportdirektor Deco, Flick und Laporta im Hintergrund mit Hochdruck am Kader der kommenden Saison.

Impressum des Publishers ansehen