90PLUS
·19. November 2025
Zahlreiche Klubs dran: Zirkzee-Poker spitzt sich zu

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19. November 2025

Manchester United belegt nach elf absolvierten Spieltag den siebten Platz in der Tabelle der Premier League. Die Red Devils haben einen Saisonstart mit 18 Punkten in der höchsten englischen Spielklasse hingelegt. Zuletzt gab es jeweils sowohl gegen Nottingham Forest als auch gegen Tottenham Hotspur ein 2:2-Unentschieden für das Team von Cheftrainer Ruben Amorim. Davor fuhr man unter anderem gegen Topteams wie den FC Chelsea oder auch den FC Liverpool allerdings Siege ein.
Insgesamt haben die Red Devils 2025/26 bisher schon 19 Treffer in der Premier League erzielt. Mit dieser Bilanz gehören sie zu den offensivstärksten Mannschaften der Liga – nur der FC Arsenal, der FC Chelsea und Manchester City haben mehr Tore geschossen. Neuzugang Bryan Mbeumo ist mit fünf Treffern der Toptorschütze von United. Abgesehen von ihm sticht jedoch kein weiterer Akteur in der Liste heraus. Spieler wie Benjamin Sesko oder Matheus Cunha tun sich schwer, Zählbares auf die Anzeigetafel zu bringen. Joshua Zirkzee gelang in dieser Saison noch gar kein Torerfolg. Steht also ein Abgang bevor? Es gibt jedenfalls viele Interessenten!
Zahlreiche Klubs setzten sich aktuell mit einer Verpflichtung von Joshua Zirkzee (24) auseinander. Das geht aus Informationen von The Mirror hervor. Dazu zählen vor allem sowohl Vereine aus der englischen Premier League als auch Teams aus der italienischen Serie A. Zudem beschäftigen sich auch niederländische Erstligisten mit einem Transfer des 24-Jährigen. Die britische Boulevard-Zeitung berichtet, dass der Stürmer Manchester United möglicherweise schon im kommenden Winter verlassen wird. Die interessierten Klubs bemühen sich allesamt um eine halbjährige Leihe, heißt es.

Foto: Getty Images
Am weitesten fortgeschritten sei dabei dem Vernehmen nach die AS Rom. The Mirror schreibt, dass die italienischen Hauptstädter bereits erste Schritte eingeleitet haben, um einen Wechsel von Zirkzee zu erreichen. Demnach haben die Römer zuletzt sowohl zum Umfeld des Spielers als auch direkt zu Manchester United Kontakt aufgenommen. In diesem Zusammenhang wurde offenbar ein Leihgeschäft für das kommende Wintertransferfenster angefragt. Auch eine Kaufoption in Abhängigkeit der Einsätze von Zirkzee sowie einer Europapokal-Qualifikation der Roma stehe hierbei im Raum.
Juventus Turin gehöre ebenfalls zu den Vereinen, die sich für die Unterschrift des Mittelstürmers interessieren. Zirkzee könnte also nach Italien zurückkehren. Bevor er sich im Sommer des vergangenen Jahres Manchester United angeschlossen hat, spielte er zwei Saisons lang für den FC Bologna in der Serie A. In dieser Zeit absolvierte der 24-Jährige 53 Spiele in der höchsten italienischen Spielklasse. Ihm gelangen dabei insgesamt 13 Treffer und sieben Assists.
In England konnte Zirkzee bislang noch nicht an seine Leistungen aus Italien anknüpfen. Für Manchester United kommt der Niederländer zwar schon auf 36 Einsätze in der Premier League, steuerte aber nur drei Tore und zwei Vorlagen bei. Ein Tapetenwechsel auf der Insel scheint trotzdem möglich zu sein – der FC Everton und West Ham United bedenken eine Winter-Leihe des Offensivspielers. Auch ein Schritt in die Heimat ist nicht ausgeschlossen, da die PSV Eindhoven die Situation von Zirkzee beobachte.









































