90min
·24. November 2025
Zetterer oder Santos? Toppmöller spricht Klartext in Torwart-Debatte

In partnership with
Yahoo sports90min
·24. November 2025

Nach längerer Zeit musste Eintracht Frankfurt beim 4:3-Erfolg in Köln mal wieder mehr als einen Gegentreffer hinnehmen. Dies war zuletzt beim 1:5 in Liverpool zu Fall. Obwohl sich Keeper Michael Zetterer in Köln einen Fehler leistete, möchte Dino Toppmöller keine Torhüterdiskussion aufkommen lassen. Folgerichtig hat er dem Neuzugang aus Bremen das Vertrauen ausgesprochen - allerdings nicht bis zum Saisonende, sondern nur bis zum Winter.
"Eine so langfristige Prognose wäre nicht seriös. Der Plan ist erstmal, dass er bis zum Winter unser Tor hüten wird. Wir gehen mit Torhütern - wie mit jedem Spieler - offen und ehrlich um", so der Eintracht-Coach im Interview mit dem kicker.
Für Toppmöller besteht der Zwiespalt, Zetterer auf der einen Seite als aktuelle Nummer eins zu stärken, Kaua Santos aber nicht die Hoffnung zu nehmen, den verlorenen Stammplatz zurückerobern zu können.
"Kaua Santos trauen wir weiterhin zu, dass er ein Top-Torhüter werden kann. Die Idee ist schon, dass er unsere Nummer eins ist. Das wusste Zetterer auch, als er zu uns kam", schilderte Toppmöller den eigentlichen Plan. "Zetterer strahlt Ruhe und Sicherheit aus, das haben wir nach der schwierigen Phase gebraucht", so die Beweggründe für den ungeplanten Wechsel.
Die Statistiken sprechen jedenfalls klar für den Routinier. In zwölf Pflichtspielen in der laufenden Saison kassierte Zetterer "nur" 17 Gegentore. Zwar ist das kein Top-Wert, jedoch kommt Kaua Santos eben auf 18 Gegentore in nur fünf Pflichtspielen. In der Bundesliga konnte er lediglich 38 Prozent der gegnerischen Schüsse abwehren. Der Brasilianer leistete sich einige schwere Patzer und muss sich nach seinem Kreuzbandriss ohnehin erst wieder das Vertrauen in die eigene Stärke erarbeiten.

Kaua Santos muss sich vorerst in Geduld üben / Alex Grimm/GettyImages
Dass Santos ein starker Keeper sein kann, hat er mit 77 Prozent abgewehrter Schüsse in der Vorsaison gezeigt. Dieser Wert ist sogar besser als die aktuelle Statistik von Zetterer, der auf 67 Prozent abgewehrter Schüsse kommt. Ein Santos in Topform kann spektakulärer parieren als sein älterer Rivale, der aber eben mit seiner Ruhe, seinen Fähigkeiten am Ball und seiner Konstanz aktuell die Eigenschaften mitbringt, die Frankfurt braucht.
Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:









































