„Ziehe meinen Hut vor Eberl“: Ex-Manager lobt Bayern-Boss | OneFootball

„Ziehe meinen Hut vor Eberl“: Ex-Manager lobt Bayern-Boss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16. November 2025

„Ziehe meinen Hut vor Eberl“: Ex-Manager lobt Bayern-Boss

Artikelbild:„Ziehe meinen Hut vor Eberl“: Ex-Manager lobt Bayern-Boss

Entgegen der Erwartungen vieler Kritiker gehen die Transfers von Bayern-Sportvorstand Max Eberl in dieser Saison voll auf. Lob bekommt er jetzt auch von einem ehemaligen Manager.

Allen voran der Transfer von Luis Díaz und der vorangegangene geplatzte Deal mit Florian Wirtz sorgten für viel Kritik an Bayern-Sportvorstand Max Eberl. Außerdem musste er sich viel schlechtes Feedback nach dem wilden Deadline-Day-Deal mit Nicolas Jackson anhören.


OneFootball Videos


Jetzt ist Díaz innerhalb weniger Monate zu einem absoluten Leistungsträger gereift und wird beim FC Liverpool schmerzlich vermisst. Die ablösefreien Neuzugänge Jonathan Tah und Tom Bischof funktionieren ebenfalls hervorragend in ihren jeweiligen Rollen. Nicolas Jackson ist zwar noch nicht voll angekommen, hat sich in seinen Leistungen aber stabilisiert. Das Resultat: Die Kritiker sind weitestgehend verstummt.

Mit Jonas Boldt hat sich jetzt ein ehemaliger HSV-Vorstand positiv über die sportliche Arbeit der Bayern-Führung geäußert: „Vor den Verantwortlichen des FC Bayern um Max Eberl ziehe ich meinen Hut“, schrieb Boldt in seiner Kolumne beim kicker und ergänzte: „Damit, dass sie von so manchem Transfer Abstand genommen haben, sind sie ins Risiko gegangen – und haben sich nicht vom öffentlichen Druck aus der Ruhe bringen lassen.“

Boldt glaubt an „Ausrufezeichen“ in der Champions League

Artikelbild:„Ziehe meinen Hut vor Eberl“: Ex-Manager lobt Bayern-Boss

Foto: IMAGO

Grundsätzlich könne Boldt aber die Kritik am Vorgehen auf dem Transfermarkt verstehen, „doch gemeinsam mit Trainer Vincent Kompany wurden gute Entscheidungen getroffen“, stellte er fest.

Der 43-Jährige geht außerdem nicht davon aus, dass der Kader der Münchner zu klein ist, um ganz oben anzugreifen, denn er „glaube, dass die Bayern im Frühjahr in der Liga rotieren können – und dann alle Kräfte darauf konzentrieren, in der Champions League ein Ausrufezeichen zu setzen.“

Angesichts der gefühlten Neuzugänge von Jamal Musiala und Alphonso Davies, die im Winter von ihren Verletzungen zurückkommen werden, darf man als Bayern-Fan durchaus auf eine erfolgreiche Saison auf internationalem Parkett hoffen.

Impressum des Publishers ansehen