„Ziemlich sicher“: Matthäus mit klarem Verdacht zur Neuer-Zukunft | OneFootball

„Ziemlich sicher“: Matthäus mit klarem Verdacht zur Neuer-Zukunft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·4. November 2025

„Ziemlich sicher“: Matthäus mit klarem Verdacht zur Neuer-Zukunft

Artikelbild:„Ziemlich sicher“: Matthäus mit klarem Verdacht zur Neuer-Zukunft

Nur noch bis zum Sommer läuft der Vertrag von Manuel Neuer (39) beim FC Bayern. Fußballexperte Lothar Matthäus glaubt jedoch nicht an ein zeitnahes Ende des Torwarts beim deutschen Rekordmeister. 

Beim 3:0-Erfolg des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen stand Manuel Neuer nach einer kurzen Pause wieder zwischen den Pfosten – und spielte prompt zu Null. Zum wettbewerbsübergreifend bereits sechsten Mal in dieser Spielzeit. Auf ihren Schlussmann können sich die Fans und Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters also noch immer voll und ganz verlassen.


OneFootball Videos


Doch der Vertrag des 124-fachen deutschen Nationalspielers läuft im Juni kommenden Jahres aus. Es stellt sich die Frage: Wie geht es weiter mit der langjährigen Erfolgsgeschichte zwischen Neuer und dem FCB? Schließlich dürfte auch ein mögliches Karriereende durch das fortgeschrittene Alter des 39-Jährigen in naher Zukunft eine Rolle spielen.

Lothar Matthäus: Vertragsverlängerung von Neuer bei Bayern nur noch Formsache

Sky-Experte Lothar Matthäus hat jedenfalls eine klare Tendenz, wenn es um die Personalie Neuer geht. So sagte der ehemalige Fußballstar: „Die nächste Saison wird Neuer auf jeden Fall weiter bei Bayern München spielen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Er hat hier seine Familie, er hat hier sein Haus gebaut. Er fühlt sich hier heimisch. Von der sportlichen Leistung her glaube ich auf jeden Fall [an eine Verlängerung]. Ich bin davon überzeugt, dass Neuer in der Saison 2026/27 weiterhin als Nummer eins beim FC Bayern im Tor stehen wird.“ (Zitat via Sky Sport)

Artikelbild:„Ziemlich sicher“: Matthäus mit klarem Verdacht zur Neuer-Zukunft

Foto: Getty Images

Zuletzt musste der 39-Jährige das Tor der Bayern für seinen jungen Vertreter Jonas Urbig (22) räumen. Dieser stand zunächst beim 3:0-Erfolg über Borussia Mönchengladbach im Tor, ehe er den im Pokal rot-gesperrten Neuer auch beim Spiel gegen den 1. FC Köln unter der Woche vertrat. Die Partie im DFB-Pokal endete mit 4:1.

Neuer war im Juli 2011 vom FC Schalke 04 zum FC Bayern gewechselt, seitdem prägte er den Verein sowie die deutsche Nationalmannschaft im Tor und landete zahlreiche Erfolge. Mittlerweile kommt der gebürtige Gelsenkirchener auf über 573 Spiele für die Bayern. Gut möglich, dass in Zukunft noch einige mehr dazukommen.

Impressum des Publishers ansehen