
LIGABlatt
·8. Juli 2025
Zu Antalyaspor oder nach Istanbul? Davie Selke offenbar vor Wechsel in die Türkei

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·8. Juli 2025
Davie Selke könnte schon bald eine neue Herausforderung in der türkischen Süper Lig annehmen. Wie der türkische Transferjournalist Ertan Süzgün berichtet, soll der Stürmer kurz vor einer Einigung mit Antalyaspor stehen. Gleichzeitig plant Selke laut Angaben der "BILD-Zeitung" eine Reise nach Istanbul, um mögliche Verträge mit mehreren Klubs zu prüfen.
Nach dem Ende seines Vertrags beim Hamburger SV steht Davie Selke offenbar kurz vor einem Wechsel in die türkische Süper Lig. Der türkische Transferjournalist Ertan Süzgün berichtet, dass sich der 30-jährige Stürmer mit Antalyaspor bereits weitgehend geeinigt haben soll. Eine endgültige Unterschrift stehe allerdings noch aus.
Torschützenkönig in der 2. Bundesliga
Die deutsche "BILD-Zeitung" widerspricht jedoch einer bereits vollzogenen Einigung und hält die Meldungen für voreilig. Laut "BILD" plant Selke vielmehr eine Reise nach Istanbul, bei der er zusammen mit seiner Familie und seinem Berater Akeem Adewunmi die Gegebenheiten vor Ort prüfen und Gespräche mit mehreren türkischen Erstligisten führen will. Neben Antalyaspor gelten auch Başakşehir, Eyüpspor und Kasımpaşa als potenzielle Kandidaten. Ein Wechsel zu den drei großen Istanbuler Vereinen Galatasaray, Fenerbahçe oder Beşiktaş gilt hingegen als unwahrscheinlich.
Selke war in der abgelaufenen Zweitliga-Saison mit 22 Toren der Torschützenkönig und einer der Hauptgaranten für den Aufstieg des HSV in die Bundesliga. Trotz seiner herausragenden Leistungen konnte sich der Stürmer mit den Hamburger Verantwortlichen nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen.
Wechselt Davie Selke in die Süper Lig?
Der Stürmer war bis zum 30. Juni offiziell an den HSV gebunden und ist seit dem 1. Juli vereinslos. Neben der Türkei soll es laut "BILD" auch Anfragen aus Spanien, Italien und aus der englischen Championship geben. Der Wechsel in die Süper Lig wäre für Selke der erste Schritt ins Ausland. Nach Stationen in Bremen, Leipzig, Berlin, Köln und Hamburg würde er damit eine neue sportliche Herausforderung annehmen.
Eine Entscheidung über die weitere Karriere Davie Selkes wird in den kommenden Tagen erwartet. Ein Verbleib in Deutschland gilt als unwahrscheinlich. Der Weg führt sehr wahrscheinlich ins Ausland – mit der Türkei als vielversprechender Option.
Foto: Alexander Hassenstein / Getty Images
Live