4-4-2.com
·12. August 2025
Zwei Gründe führen zum Aus von Donnarumma bei PSG

In partnership with
Yahoo sports4-4-2.com
·12. August 2025
Den Ersatz haben die Pariser bereits verpflichtet: Für 40 Mio. Euro Ablöse hat der Franzose Lucas Chevalier in der vergangenen Woche unterschrieben. Für Donnarumma scheint es bald keinen Platz mehr zu geben. Dies hat vor allem zwei Gründe: Trainer Luis Enrique ist mit den fussballerischen Qualitäten des 26-jährigen Italieners nicht zufrieden. Immer wieder hat dieser in der Vergangenheit brenzlige Situationen oder sogar Gegentore verursacht. Enrique möchte einen Keeper, der auch in den Spielaufbau integriert werden kann. Donnarumma traut er dies offenbar nicht zu.
Der zweite Grund für den nahenden Abschied des italienischen Nationalkeepers ist dessen Vertragssituation: Donnarumma ist nur noch bis Juni 2026 gebunden. Ein Angebot zur Vertragsverlängerung lehnte der Torhüter ab. PSG verfolgt seit einigen Jahren eine neue Salärpolitik, die rund ein Drittel des Gesamtlohns an variable und erfolgsabhängige Faktoren. Damit war der von Enzo Raiola vertretene Goalie offenbar nicht einverstanden. Mindestens 10 Mio. Euro wie bisher wollte er garantiert haben. PSG blieb stur und hat sich nun für eine neue Nummer 1 entschieden.
Wohin der Weg von Donnarumma führt, ist offen. Interesse gibt es vor allem aus der Premier League. Manchester United soll sich beispielsweise mit ihm befassen.
Update: Nach Angaben von Fabrizio Romano hat sich nun ManCity nach den Konditionen für einen Donnarumma-Transfer erkundigt. Die von PSG derzeit geforderte Ablöse von 50 Mio. Euro soll den Skyblues jedoch zu hoch sein. Ohnehin kommt ein Deal für City nur infrage, falls Ederson den Klub verlässt.
Live