Zweifelhafte Auszeichnung für Wirtz: Transferflop Nummer 1! | OneFootball

Zweifelhafte Auszeichnung für Wirtz: Transferflop Nummer 1! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15. Oktober 2025

Zweifelhafte Auszeichnung für Wirtz: Transferflop Nummer 1!

Artikelbild:Zweifelhafte Auszeichnung für Wirtz: Transferflop Nummer 1!

Florian Wirtz hat nach seinen ersten Monaten in der Premier League einen schweren Stand. Jetzt tauchte der Nationalspieler in einem unrühmlichen Ranking auf.

Das bekannte Magazin Sports Illustrated listete zuletzt die zehn größten Transferflops der Premier League auf. Wirtz „schaffte“ es in dem Ranking auf den ersten Platz. Der Deutsche sei „der größte Leistungsverweigerer unter den Sommerneuzugängen der Premier League“, fand das Blatt wenig schmeichelhafte Worte für den Neuzugang.


OneFootball Videos


Wirtz wartet noch auf seine erste Torbeteiligung in der Premier League und das, obwohl er in allen sieben Partien zum Einsatz kam. Einzig beim 1:0 über Crystal Palace im Community Shield konnte er eine Torvorlage verbuchen. „Nicht nur, dass er in neun Spielen für Liverpool keinen einzigen Torbeitrag leisten konnte, er war auch schlampig im Ballbesitz, ineffektiv in den Zweikämpfen und im letzten Drittel oft unauffällig“, begründete Sports Illustrated, wieso die Wahl zum Flop-Transfer der Premier League auf den DFB-Star fiel.

Neben Wirtz: Drei weitere Bundesliga-Spieler in den „Flop 10“

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass kein Spieler einer englischen Mannschaft wettbewerbsübergreifend mehr Chancen kreierte als Wirtz (21). Der Nationalspieler zeigte unter Arne Slot durchaus gute Ansätze, lässt aber noch die Selbstverständlichkeit aus Leverkusener Tagen vermissen. An seinen Leistungen scheiden sich die Geister. Während Reds-Ikone Jamie Carragher zuletzt öffentlich einen Bankplatz für Wirtz forderte, sprach dessen früherer DFB-Mitspieler Ilkay Gündogan den Kritikern des Youngsters quasi jegliche Fußball-Kompetenz ab.

Artikelbild:Zweifelhafte Auszeichnung für Wirtz: Transferflop Nummer 1!

Foto: Getty Images

Im Ranking von Sports Illustrated finden sich übrigens noch drei weitere ehemalige Bundesliga-Akteure. Der frühere Schalker Jean-Clair Todibo steht nach seinem Wechsel von Nizza zu West Ham United auf Platz 7. Rekord-Transfer Alexander Isak – einst für den BVB aktiv – liegt auf Rang 5, auch er wartet nach seiner Unterschrift bei Liverpool noch auf den Durchbruch. Mit Jamie Gittens belegt ein weiterer Ex-Dortmunder den dritten Platz. Der Flügelstürmer war im Sommer für 56 Millionen zu Chelsea gewechselt, kommt dort aber nur sporadisch zum Zug.

Impressum des Publishers ansehen