1:0 in Essen: BVB nimmt die Hürde Hafenstraße | OneFootball

1:0 in Essen: BVB nimmt die Hürde Hafenstraße | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·18 August 2025

1:0 in Essen: BVB nimmt die Hürde Hafenstraße

Article image:1:0 in Essen: BVB nimmt die Hürde Hafenstraße

Die 19.962 Zuschauerinnen und Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Hafenstraße sorgten schon lange vor dem Anpfiff für eine prickelnde Atmosphäre und zeigten Größe bei der Gedenkminute für das verstorbene Idol beider Klubs, Frank Mill. Mit Anpfiff machte der BVB zunächst all das, was man bei einem Pokalspiel bei einem klassentieferen Gegner machen muss, verlor dann aber – nach etwa 25 Minuten – die Geduld und den Faden. Und so entwickelte sich ein heißer Fight, in dem der Außenseiter ebenfalls zu Chancen kam. Erst in der 79. Minute gelang Serhou Guirassy der erlösende Treffer.

Ausgangslage:   Seit 1963 hatte es acht Bundesliga- und zwei Pokal-Duelle zwischen beiden Klubs gegeben – sieben dieser zehn Spiele entschied Borussia Dortmund für sich, dreimal trennte man sich Remis. Essens zuvor letzter Sieg gegen Schwarzgelb war vor fast 53 Jahren, im November 1972, in der Regionalliga gelungen (zu den Fakten).


OneFootball Videos


Personalien:   Borussia musste auf Julian Ryerson (Schlag auf die Wade), Emre Can (Adduktorenprobleme), Julien Duranville (Schulter), Nico Schlotterbeck (Aufbautraining nach Meniskusriss) und Niklas Süle (Muskelverletzung in der Wade) verzichten. Filippo Mane (20) erlebte rechts in der Dreierkette sein Profi-Debüt.

Taktik:  In einer 3-3-2-2-Grundformation mit Sabitzer im defensiven Zentrum hatten die Achter Groß und Nmecha einen weiten Aktionsradius, rotierten viel mit den Außen Couto und Svensson und schafften dadurch Räume im Zentrum, die RWE mit hohem Aufwand zu schließen versuchte. Essen, gegen den Ball mit Fünferkette, versuchte es nach Ballgewinn immer wieder über die linke Seite mit Brumme.

Article image:1:0 in Essen: BVB nimmt die Hürde Hafenstraße

Spielverlauf & Analyse:Borussia ließ Essen in der Anfangsphase kaum an den Ball. Sabitzer schoss bereits nach 32 Sekunden erstmals aufs gegnerische Tor, und bei einem noch abgefälschten Nmecha-Ball musste Keeper Golz in der vierten Minute erneut eingreifen. Beweglich im Spiel nach vorne, konzentriert und konsequent bei den wenigen Kontergegenstößen: Die Kovac-Elf verzeichnete nach 15 Minuten 4:0 Torschüsse und 70 Prozent Ballbesitz. Doch Schwarzgelb konnte die Dominanz nicht zu zwingenden Chancen nutzen, musste in der Folge bei den zunehmenden Vorstößen der Heimmannschaft gewappnet sein und ließ sich dann phasenweise den Schneid abkaufen.

RWE biss sich ins Spiel und kam nach einer halben Stunde beinahe zum 1:0. Nach einer zu kurzen Abwehr nahm Mizuta die Kugel aus 17 Metern direkt und prüfte Kobel (32.). Auf der anderen Seite tauchte Beier nach Groß-Zuspiel frei vor Golz auf, der klasse parierte. RWE bekam die Situation nicht geklärt, Guirassy kam aus spitzem Winkel erneut zum Abschluss, doch auch hier stand der Essener Schlussmann dem Dortmunder 1:0 im Weg. Es ging nun hin und her. Brumme fand mit einem feinen Pass die Lücke zwischen Couto und Anton, so dass Safi allein auf Kobel zulaufen konnte, doch der stand seinem Gegenüber keinen Deut nach und verhinderte mit einer Klasse-Tat das 1:0 für Essen (41.). Nach Torschüssen stand es nun nur noch 6:5 aus Dortmunder Sicht.

Article image:1:0 in Essen: BVB nimmt die Hürde Hafenstraße

Schwarzgelb begann Durchgang zwei ähnlich dominant wie den ersten und versuchte, sich den Gegner zurechtzulegen und am Strafraum auszuspielen. Doch es war zu wenig Bewegung im Spiel. Überraschende Momente oder Tempowechsel fehlten. Und wieder kam Essen etwas stärker auf. Niko Kovac wirkte an der Seitenlinie zunehmend unzufrieden und brachte nach gut einer Stunde Bellingham und Brandt, der nach 69 Minuten einen Freistoß knapp rechts am Kasten vorbeischoss.

Zehn Minuten später zappelte der Ball endlich im Netz. RWE bekam den Ball nicht weg. Bensebaini passte steil auf Guirassy, der sich an der Sechzehnmeterlinie um die eigene Achse drehte und die Kugel präzise ins lange Eck feuerte. Golz wirkte ob des leicht verdeckten Schusses überrascht.

Ausblick:  Die Paarungen der zweiten Hauptrunde werden am 31. August ab 19:15 Uhr gezogen. Die Auslosung ist live im Ersten zu sehen. Borussia Dortmund startet am kommenden Samstag beim FC St. Pauli in die Bundesliga-Saison und empfängt am 31. August Union Berlin.

Article image:1:0 in Essen: BVB nimmt die Hürde Hafenstraße

Teams & Tore

Rot-Weiss Essen: Golz – Rios Alonso (83. Müsel), Schultz, Kraulich – Hofmann, Arslan (75. Obuz), Gjasula (87. Owusu), Brumme (75. Bouebari) – Moustier – Safi (83. Martinovic), MizutaBor. Dortmund: Kobel – Mane, Anton, Bensebaini – Couto, Sabitzer (90.+4 Özcan), Svensson – Groß (64. Bellingham), Nmecha – Guirassy, Beier (64. Brandt)Bank: Wienand, Kaiser, Swajkowski, Bazzoli – Meyer, Reyna, Adeyemi, Campbell, Kabar, Lührs Tor: 0:1 Guirassy (79., Bensebaini)Eckstöße: 2:5 (Halbzeit 1:4), Chancenverhältnis: 2:3 (2:2)Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück), Gelbe Karte: – SvenssonZuschauer: 19.962 (ausverkauft), Wetter: wolkenloser Himmel, 20 Grad

View publisher imprint