
LIGABlatt
·14 September 2025
1:0! Neuem Fenerbahçe-Coach Tedesco gelingt knapper Derby-Sieg zum Auftakt

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·14 September 2025
Am Sonntagabend empfing Fenerbahçe in der Süper Lig vor heimischem Publikum Trabzonspor. In einem zwar leidenschaftlich geführten, aber qualitativ überschaubaren Spiel konnte der neue Fener-Coach Domenico Tedesco durch ein knappes 1:0 einen Derby-Sieg zum Einstand feiern. Auch wenn er auf der Verlierer-Seite stand, war der auffälligste Mann an diesem Abend der neue Trabzonspor-Keeper André Onana, der viele Chancen der lange in Überzahl spielenden "Kanarienvögel" vereiteln konnte.
Im Vergleich zum 3:1-Auswärtserflg bei Gençlerbirliği stellte der neue Fenerbahçe-Coach Domenico Tedesco auf ganzen sechs Positionen um. So durfte der neue Star-Torhüter Éderson im Kasten Dominik Livaković ersetzen, während im Feld Jayden Oosterwolde, Mert Müldür, İsmail Yüksek, Sebastian Szymański und Kerem Aktürkoğlu für Çağlar Söyüncü, Oğuz Aydın, Edson Álvarez, İrfan Can Kahveci und Nene Dorgeles spielten. Bei Trabzonspor wiederum, dass zuletzt 1:1 gegen Samsunspor gespielt hatte, kam ManU-Leihgabe André Onana zu seinem Debüt, nachdem Uğurcan Çakır für 33 Millionen Euro zu Galatasaray gewechselt war. Hiervon abgesehen stellte Cheftrainer Fatih Tekke im Feld auf zwei Positionen um, sodass Ozan Tufan und BJK-Neuzugan Ernest Muçi den Vorzug vor Wagner Pina und Felipe Augusto bekamen.
VAR greift früh entscheidend ein
Das Spiel, das wegen des Basketball-EM-Finals zwischen der Türkei und Deutschland um eine Stunde vorverlegt wurde, begann erwartungsgemäß hitzig. Zwar hatte Trabzonspor die erste gute Szene, als Paul Onuachu nach knapp 12 Minuten per Kopf traf, doch wurde dieser Treffer nach VAR-Überprüfung wegen eines vermeintlichen vorausgegangenen Foulspiels an Fener-Kapitän Milan Škriniar wieder einkassiert. In der 19. Spielminute dann griff der Videoschiedsrichter erneut zu Ungunsten der Gäste ein, als ein Foulspiel von Okay Yokuşlu an Kerem Aktürkoğlu erneut überprüft wurde und Yokuşlu schließlich auch vertretbar die Rote Karte sah und den Platz vorzeitig verlassen musste.
Youssef En-Nesyri mit der Fenerbahçe-Führung
Nach dem Platzverweis spielte erwartungsgemäß praktisch nur Fenerbahçe, während sich Trabzonspor nur noch aufs Verteidigen konzentrierte. Die Rote Karte kam aus Sicht der Gastgeber zum richtigen Zeitpunkt, hatte man bis dahin Probleme gehabt, richtig in die Partie zu finden. Nun machte man ordentlich Druck und suchte wiederholt den Abschluss, wobei sich André Onana reichlich auszeichnen konnte. Auch wenn der Kameruner ein richtig gutes Spiel zeigte, konnte er die Führung der "Kanarienvögel" in der 45. Spielminute nicht verhindern, als er zuerst einen fiesen Flachschuss von Fred parierte und dann noch den Nachschuss von Sebastian Szymański abwehrte, die Kugel dann aber Youssef En-Nesyri vor die Füße fiel, der nur noch einzuschieben brauchte. Dementsprechend ging es mit einer 1:0-Führung für die Marineblau-Gelben in die Halbzeitpause.
Fenerbahçe nach Seitenwechsel weiterhin dominant
Nach dem Seitenwechsel änderte sich die Statik des Spiels kaum: Fenerbahçe gab weiterhin den Ton an, während sich Trabzonspor die meiste Zeit nur hinten einigelte. Nun allerdings war die Maßgabe des neuen Fener-Trainers Domenico Tedesco offensichtlich, den Gegner müde zu machen und das Spiel immer wieder auch auf die Flügel zu verlagern, nur um dann wieder zurückzuspielen und so den Gegner laufen zu lassen. Bot sich dann mal eine Lücke, zogen die Gastgeber aber auch mal aus der zweiten Reihe ab. Herausgespielte Großchancen allerdings blieben Mangelware.
Éderson hält den Fenerbahçe-Sieg fest
In der Schlussphase wurde das Tempo allgemein noch einmal angezogen: Während Fenerbahçe versuchte, den Deckel draufzumachen, hoffte man Seitens Trabzonspors auf den "Lucky Punch", um vielleicht doch noch zum Ausgleich zu kommen. Der zwischenzeitliche eingewechselte Edin Višća machte dabei mächtig Alarm, indem er in der 87. Spielminute selbst am stark parierenden Éderson scheiterte, während Paul Onuachu in der ersten Minute der Nachspielzeit noch einmal die Chance hatte. Auch hier rettete Éderson in letzter Sekunde. Da letztlich kein weiterer Treffer mehr fallen wollte, blieb es also beim knappen 1:0-Erfolg für die Gastgeber, die am Mittwoch zuhause das Nachholspiel gegen Alanyaspor bestreiten dürfen, während Trabzonspor als nächstes am kommenden Samstag zuhause gegen Gaziantep gefordert sein wird.