90PLUS
·2 November 2025
2. Bundesliga: Paderborn springt an die Spitze, Bochum mit Befreiungsschlag

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 November 2025

In der 2. Bundesliga fanden am Sonntag drei Spiele statt. Unter anderem war der SC Paderborn im Einsatz, spielte zuhause gegen Greuther Fürth. Und die Paderborner wollten an die Tabellenspitze.
Außerdem spielte Fortuna Düsseldorf zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern. Bochum hatte den 1. FC Magdeburg zu Gast. Es gab also drei Spiele, die durchaus das Potenzial hatten, sehr interessant zu werden.
Schon mit Anpfiff war Paderborn Tabellenführer, denn es reichte schon ein Punkt, um Schalke zu überholen. In den drei Stadien waren die Spiele sehr intensiv zu Beginn, aber daraus resultierten keine Treffer. Paderborn war überlegen, aber Fürth hielt dagegen, in Düsseldorf warfen sich beide Teams in die Angriffe des Gegners und in Bochum hatte der Gastgeber Pech, als Farid Alfa-Ruprecht die Latte traf.
37 Minuten dauerte es bis zum ersten Tor an diesem Nachmittag. Und das erzielte Paderborn per direktem Freistoß. Laurin Curda schoss den Ball wuchtig in die linke Ecke. Wenige Minuten später erzielte Kjell Wätjen das 1:0 für Bochum gegen Magdeburg. Kjell Wätjen trieb den Ball dynamisch durch das Mittelfeld und blieb im direkten Duell mit dem Torhüter eiskalt. Mehr passierte dann vor der Pause nicht mehr.
Den ersten Paukenschlag in Halbzeit zwei gab es in Düsseldorf. Hier traf Kaiserslautern durch ein direktes Freistoßtor von Luca Sirch zum 1:0. Da stand die Mauer nicht perfekt. Wenig später erhöhte Kaiserslautern auf 2:0, aber das Tor musste wegen einer möglichen Abseitsstellung überprüft werden. Und das dauerte wieder einmal lange. In der Zwischenzeit erzielte Gerrit Holtmann das 2:0 für Bochum. In Düsseldorf gab es dann Aufklärung: Der Treffer zählte nicht. Derweil erhöhte Paderborn in der 65. Minute durch Filip Bilbija auf 2:0, er konnte freistehend locker einköpfen.
In der 84. Minute konnte dann Fortuna Düsseldorf über den Ausgleich jubeln. Sima Suso traf zum 1:1. Omar Sillah sorgte in Paderborn noch einmal für eine interessante Schlussphase, denn er konnte für die Fürther den Anschluss erzielen.
Düsseldorf 1:1 Kaiserslautern
Tore: 0:1 Sirch (56.) 1:1 Suso (84.)
Paderborn 2:1 Fürth
Tore: 1:0 Curda (38.); 2:0 Bilbija (65.); 2:1 Sillah (90.)
Bochum 2:0 Magdeburg
Tore: 1:0 Wätjen (42.); 2:0 Holtmann (60.)









































