LIGABlatt
·15 November 2025
2:0! Konzentrierte Türken sichern sich die WM-Quali-Play-Offs

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·15 November 2025

Am Samstagabend traf die türkische Nationalmannschaft in der Timsah-Arena zu Bursa im vorletzten Spiel der WM-Qualifikation auf Bulgarien. In einem insgesamt sehr einseitigen Spiel setzte sich die türkische Mannschaft am Ende verdient mit 2:0 durch. Der beste Mann auf dem Platz war dabei Türkei-Kapitän Hakan Çalhanoğlu, der nicht nur das 1:0 erzielte, sondern auch sonst praktisch an jeder guten Aktion seiner Mannschaft direkt beteiligt war. Damit konnte man sich den Platz in den Play-Offs sichern, während die Spanier durch ihren Sieg in Georgien im Parallelspiel sicher als Gruppenerster für die WM qualifiziert sind.
Verglichen mit dem 4:1-Erfolg über Georgien im letzten WM-Qualifikationsspiel stellte Türkei-Trainer Vincenzo Montella an diesem Abend auf drei Positionen um: So startete auf der linken Abwehrseite Ferdi Kadıoğlu anstelle des wegen seiner Verwicklung in den Wettskandal gesperrten Eren Elmalı, während auf der rechten Abwehrseite der angeblich von Juventus Turin umworbene Zeki Çelik den Vorzug vor Mert Müldür bekam und auf dem rechten Flügel Oğuz Aydın anstelle des mit einem Leistenbruch ausfallenden Yunus Akgün spielen durfte.
Die Türkei mit druckvollem Beginn
Die türkische Mannschaft wurde von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht und drückte die Gäste hinten rein. Die erste Chance hatten die Türken in der 4. Spielminute nach einer Ecke von Hakan Çalhanoğlu auf den Kopf von Abdülkerim Bardakcı, der das Gehäuse aber knapp verfehlte. Hiernach wurde in der 12. Spielminute Kerem Aktürkoğlu wunderbar von Kenan Yıldız eingesetzt, traf aber den Ball nicht richtig und schoss mit seinem schwächeren linken Fuß am Tor vorbei.
Hakan Çalhanoğlu mit der Führung vom Punkt
Die Führung für die Gastgeber fiel dann in der 18. Spielminute, als nach einem Freistoß vom stark aufspielenden Hakan Çalhanoğlu in die gegnerische Mauer vom Schiedsrichter zurecht auf Handelfmeter entschieden wurde. Çalhanoğlu wurde seiner Kapitänsrolle gerecht, indem er den gegnerischen Torwart verlud und sicher vom Punkt zum 1:0 verwandelte. Hiernach drückte die Mannschaft von Vincenzo Montella weiter, wobei es wieder Kerem Aktürkoğlu, der zweimal die große Chance auf das 2:0 hatte (22. / 45. +1), doch Dimitar Mitov im Kasten der Bulgaren parierte zweimal herausragend. Aus diesem Grund ging es mit der knappen Führung für die Heimmannschaft in die Halbzeitpause.
Die Gastgeber spielen weiterhin mutig
Auch zur zweiten Halbzeit hatte Vincenzo Montella offenbar die Anweisung mitgegeben, mutig und druckvoll nach vorne zu spielen. Nach ersten kleineren Torannäherungen, hatte erneut Kerem Aktürkoğlu nach einer Flanke von Oğuz Aydın erneut die Chance, die türkische Führung auszubauen, doch konnte der nur 1,73 Meter große Angreifer den Kopfball nicht präzise genug aufs gegnerische Tor bringen. Im Gegenzug hatten die Bulgaren nur zwei Minuten später durch einen tollen Pfostenschuss von Georgi Rusev die Chance auf den Ausgleich. Durch den klaren Offensivdrang der Gastgeber, bot sich den Gästen vorne die eine oder andere Lücke.
Hinten bleibt die Türkei anfällig
Um hier nichts mehr dem Zufall zu überlassen, ging es weiterhin nach vorne, um das 2:0 zu erzielen. Eine sehr gute Gelegenheit hierzu hatte der gut aufgelegte Kenan Yıldız nach einem wunderbaren Diagonalball von Arda Güler, als er im gegnerischen Strafraum gleich zwei Gegenspieler aussteigen ließ, den Schuss aber knapp am gegnerischen Kasten vorbei setzte. Da man es aber verpasste, früh den Deckel drauf zu machen, kamen das eine oder andere Mal auch die Bulgaren wieder vors türkische Tor, richtig gefordert wurde Uğurcan Çakır aber nur selten.
Çalhanoğlu-Freistoß leitet das 2:0 ein
Das 2:0 sollte in der 83. Spielminute dann doch noch fallen, als Hakan Çalhanoğlu einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld gefährlich mit halber Höhe aber viel Schnitt in den gegnerischen Strafraum brachte, wo dann Atanas Chernev von Oğuz Aydın unter Druck gesetzt die Kugel mit dem Knie ins eigene Tor stolperte. Vier Minuten später hatte İsmail Yüksek mit einem schönen Weitschuss noch die Chance auf 3:0 zu erhöhen, doch verfehlte das gegnerische Tor nur knapp. Auch der kurz zuvor eingewechselte Yusuf Sarı hatte in der ersten Minute der Nachspielzeit nach einer Hereingabe von Hakan Çalhanoğlu die Chance aufs dritte Tor, doch scheiterte er am guten Dimitar Mitov. Zwei Minuten später war es dann Kenan Yıldız, der fast seine starke Leistung mit einem Tor gekrönt hätte, doch verfehlte er den gegnerischen Kasten nur knapp. So blieb es also beim 2:0 für die Türken, die nun aufgrund des Siegs der Spanier im Parallelspiel definitiv in die Play-Offs müssen. Am Dienstag hat man noch einmal die Gelegenheit, sich in Spanien gut zu verkaufen, um mehr geht es aber nicht.









































