FCBinside.de
·11 September 2025
Ärger um EA FC 26 Ratings: Neuer im freien Fall, Olise klar unterbewertet

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·11 September 2025
Die Bundesliga-Fans hatten sich mehr erhofft: Die frisch veröffentlichten EA FC 26 Ratings enttäuschen vor allem Spieler in Deutschland. Manuel Neuer erlebt den größten Absturz seiner Gaming-Karriere. Aber auch Stars wie Michael Olise bekommen Werte, die in der Community für Kopfschütteln sorgen.
Manuel Neuer, einst das Maß aller Dinge unter den Keepern, wird in FC 26 nur noch mit einer 84 bewertet. Damit verliert er gleich zwei Punkte im Vergleich zum Vorjahr und fällt hinter Dortmunds Gregor Kobel (86) und Leipzigs Péter Gulacsi (85) zurück. Für viele Fans ist das ein historischer Moment: Der langjährige FCB-Kapitän rutscht aus der Weltklasse heraus – zumindest auf dem virtuellen Rasen.
Besonders pikant: Michael Olise, der nach seiner Debütsaison in München als einer der besten Bundesliga-Spieler gefeiert wurde, erhält lediglich eine 86er-Gesamtbewertung. Angesichts seiner Gala-Auftritte in der Bundesliga und der französischen Nationalmannschaft wirkt dieses Rating wie eine Abwertung seiner realen Entwicklung. Auch andere Bayern-Stars wie Serge Gnabry oder Leon Goretzka liegen unter den Erwartungen, während Jamal Musiala immerhin seinen Status als Top-Karte mit einer 89 festigen konnte.
Noch gravierender als einzelne Ratings ist jedoch ein Trend: Viele Bundesliga-Spieler wurden beim Tempo massiv abgestraft. In Ultimate Team, wo Geschwindigkeit oft über Sieg oder Niederlage entscheidet, sind langsame Karten praktisch unbrauchbar. Einziger Lichtblick: Alphonso Davies mit gewohnt pfeilschnellen 94 Tempo sowie Bayern-Neuzugang Luis Díaz mit starken 88.
Für die meisten anderen Bundesliga-Stars dürfte der Weg in die Teams der Top-Spieler allerdings versperrt bleiben. Das sorgt für Enttäuschung – und könnte dazu führen, dass die Bundesliga auch in der Gaming-Welt weiter hinter Premier League, LaLiga und Serie A zurückbleibt.