fussballeuropa.com
·12 September 2025
Alejandro Garnacho war nur der Anfang – weiteres Eigengewächs will Manchester United verlassen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·12 September 2025
Alejandro Garnacho ist Geschichte bei Manchester United. Der Argentinier wechselte zu Chelsea. Ein weiteres Eigengewächs der Red Devils will den Verein verlassen.
Alejandro Garnacho spült knapp 45 Millionen Euro Ablöse in die Kassen von Manchester United. Der Linksaußen schließt sich Klub-Weltmeister Chelsea an.
Auch Kobbie Mainoo wollte dem Rekordmeister den Rücken kehren. Wie ESPN berichtet, macht sich der zentrale Mittelfeldspieler Sorgen, dass er aufgrund mangelnder Spielzeit im Verein die Weltmeisterschaft 2026 verpassen könnte.
Zuletzt fehlte der ehemalige Shootingstar im Kader der Three Lions von Cheftrainer Thomas Tuchel. Der ehemalige BVB-Coach setzte im zentralen Mittelfeld auf Declan Rice (26, Arsenal) und Elliott Anderson (22, Nottingham Forest).
Seit der Amtsübernahme von Trainer Ruben Amorim stand Mainoo nur in zwölf Premier-League-Spielen von United in der Startelf. Mainoo und sein Berater sollen daher im Laufe der Sommer-Transferperiode bei Fußballdirektor Jason Wilcox vorstellig geworden sein, um über einen Vereinswechsel zu sprechen.
Laut dem US-amerikanischen Sportnetzwerk ging es dabei um eine Ausleihe, um Spielpraxis zu sammeln. Der SSC Neapel bekundete Interesse, doch United lehnte die Anfrage des italienischen Meisters ab.
Laut ESPN wird Mainoos Lager im Januar erneut in der Führungsetage wegen eines Wechsels vorstellig werden, sollte seine Spielzeit unter Amorim so begrenzt bleiben.