
liga3-online.de
·23 May 2025
Alemannia Aachen: Backhaus will Benschop halten – als Co-Trainer

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·23 May 2025
Alemannia-Coach Heiner Backhaus möchte weiter mit Charlison Benschop zusammenarbeiten. Allerdings nicht mehr als Spieler, sondern als Assistenztrainer. Beendet der 35-jährige Mittelstürmer seine Karriere, um am Tivoli eine neue Laufbahn zu starten?
Der ehemalige Nationalspieler von Curaçao steht vor einer Entscheidung, wie seine Karriere weitergehen soll. Womöglich ist das Landespokal-Finale gegen Viktoria Köln die letzte Partie, die Charlison Benschop als Spieler bestreiten wird. Der 35-jährige Mittelstürmer, der zwei Tore in 22 Drittliga-Spielen für den Klassenerhalt von Alemannia Aachen beisteuerte, hat nur noch einen Vertrag bis zum Saisonende. Aber Cheftrainer Heiner Backhaus möchte wohl, dass Benschop am Tivoli bleibt – als Co-Trainer.
"Er hat ein sicheres Gespür dafür, wer ein Gespräch braucht", erklärt Backhaus in der "Aachener Zeitung", wo Benschops Stärken abseits des Platzes liegen. "Von seinem Verantwortungsgefühl und Charakter ist er eher ein Innenverteidiger. Ein außergewöhnlicher Teamplayer." Die Rolle könnte sich der 35-Jährige durchaus vorstellen, wie es weiter heißt. Schon seit längerer Zeit laufen wohl die Gespräche darüber, aber ein konkretes Angebot soll es dem Bericht zufolge noch nicht gegeben haben. Backhaus wäre jedenfalls überzeugt: "Er ist der Seelendoktor für die Offensivspieler."
Benschops Karriere startete beim niederländischen Klub RKC Waalwijk, danach folgten zwei Millionenwechsel zum AZ Alkmaar und zu Stade Brest nach Frankreich. Im Sommer 2013 kam der Mittelstürmer schließlich per Leihe zu Fortuna Düsseldorf, später verpflichteten die Rheinländer ihn fest. In Deutschland lief er zudem in den Trikot von Hannover 96, dem FC Ingolstadt und dem SV Sandhausen auf – zwischenzeitlich war Benschop immer wieder in den Niederlanden unterwegs und auch einmal bei Apollon Limassol.
Schließlich wechselte Benschop im vergangenen Sommer vom Wuppertaler SV zu Alemannia Aachen, wo er als erfahrener Routinier am Klassenerhalt arbeitete. Auf und neben dem Platz. Eine Idee, die bei Alemannia-Coach Heiner Backhaus nicht ganz neu ist: Schon Ex-Innenverteidiger Franko Uzelac genoss beim Fußballlehrer ein so hohes Standing, dass er ihn gerne nach dem Aufstieg in den Trainerstab aufgenommen hätte. Der 30-Jährige wechselte jedoch zum MSV Duisburg, um noch einmal eine Herausforderung auf dem Platz anzunehmen. Wie sich Benschop entscheiden wird, ist noch offen.