Als Sané-Nachfolger? Bayern sind heiß auf Premier-League-Star | OneFootball

Als Sané-Nachfolger? Bayern sind heiß auf Premier-League-Star | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 February 2025

Als Sané-Nachfolger? Bayern sind heiß auf Premier-League-Star

Article image:Als Sané-Nachfolger? Bayern sind heiß auf Premier-League-Star

Der FC Bayern könnte im Sommer auf den Flügeln nachrüsten. Ein Spieler von Brighton & Hove Albion wird als möglicher Sané-Nachfolger gehandelt.

Kaoru Mitoma steht laut TBR Football auf der Liste potenzieller Neuzugänge des FC Bayern. Der 27-jährige Japaner spielt seit 2021 für Brighton & Hove Albion und hat sich in der Premier League als konstanter Scorer etabliert. In der laufenden Saison kommt er auf sechs Tore und drei Vorlagen in 25 Ligaspielen unter dem ehemaligen St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler. Schon im Januar lag ein Angebot aus Saudi-Arabien vor, das Mitoma jedoch ablehnte, weil er in Europa bleiben möchte. Sein Vertrag bei Brighton läuft noch bis 2027, was eine hohe Ablösesumme zur Folge haben dürfte.


OneFootball Videos


Neben dem FC Bayern zeigen offenbar auch weitere Top-Klubs Interesse an Mitoma. Insbesondere SSC Neapel wird als möglicher Konkurrent im Werben um den 26-fachen japanischen Nationalspieler genannt. Die Italiener haben mit Khvicha Kvaratskhelia im Winter ihren Schlüsselspieler verloren, und suchen nach Ersatz. Mitoma selbst soll einem Wechsel nicht abgeneigt sein, solange der neue Verein in der Champions League spielt.

Article image:Als Sané-Nachfolger? Bayern sind heiß auf Premier-League-Star

Foto: IMAGO

Aktuell planen die Bayern-Verantwortlichen keine großen Transfers für den Sommer, könnten aber durch Verkäufe finanzielle Spielräume schaffen. Spieler mit hohen Gehältern wie Leon Goretzka, Kingsley Coman, Leroy Sané oder Serge Gnabry stehen dabei im Fokus. Der Aufsichtsrat hat betont, dass Neuzugänge nur finanziert werden, wenn Abgänge entsprechende Mittel freisetzen.

Wird Bayern keinen Flügelspieler los?

Auch Vincent Kompany ist in diese Strategie eingebunden. Während Coman bereits in der Vergangenheit mit einem möglichen Wechsel in Verbindung gebracht wurde, gestaltet sich die Situation bei Gnabry schwieriger. Aufgrund seiner Verletzungshistorie gibt es scheinbar aktuell keine ernsthaften Interessenten, und auch der Spieler will wohl in München bleiben.

Bei Leroy Sané läuft der Vertrag im Sommer aus. Der Spieler selbst würde ebenfalls gerne in München bleiben und dafür auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Die Verantwortlichen in München zögern jedoch mit einem neuen Vertragsangebot, da seine Leistungen nicht immer konstant sind. Falls einer der Flügelspieler den Verein verlässt, könnte Bayern gezielt auf dem Transfermarkt zuschlagen.

View publisher imprint