90PLUS
·28 October 2025
Auch Bayern war dran: Juventus nimmt Chelsea-Star ins Visier

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·28 October 2025

Bei Juventus geht es derzeit drunter und drüber. Der Kader braucht dringend Verstärkung, der Blick geht in Richtung Premier League.
Der Rekordmeister ist in der Serie A nach drei Siegen zum Start in eine tiefe Krise geschlittert und wartet seit fünf Partien auf einen Dreier. Die Bianconeri stehen nur auf dem achten Platz, Tabellenführer Napoli ist bereits sechs Punkte entfernt. Am Montag zogen die Verantwortlichen die Reißleine und setzten Trainer Igor Tudor vor die Tür.
Doch nicht nur auf der Trainerbank soll es nun ein Neuer richten, auch der Kader soll im Winter verstärkt werden. Insbesondere auf der Rechtsverteidigerposition hat Juventus Bedarf. Joao Mario ist der einzige nominelle rechte Abwehrspieler im Kader, der Portugiese blieb bisher aber den Nachweis schuldig, ob er auf höchstem Niveau eine wichtige Rolle einnehmen kann.
Zuletzt bekleidete Francisco Conceicao die rechte Schiene in Tudors 3-5-2-System, der Tempodribbler fühlt sich in einer offensiveren Rolle jedoch deutlich wohler. Auf der Suche nach einem neuen Mann für die Außenbahn blicken Italiener offenbar auf die Insel.
Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, ist Malo Gusto in den Fokus des Turiner Traditionsvereins gerückt. Der 22-Jährige kommt bei den Blues regelmäßig zum Einsatz, muss auf seiner Lieblingsposition aber Kapitän Reece James den Vortritt lassen. Zuletzt half Gusto als Sechser aus, als Rechtsverteidiger zählt der Franzose jedoch zu den Top-Talenten Europas. Auch der FC Bayern hat sich in der Vergangenheit bereits mit dem früheren Lyon-Akteur beschäftigt.

Foto: Getty Images
Juventus hat bereits im Sommer erfolglos versucht, einen neuen Rechtsverteidiger unter Vertrag zu nehmen. Damals galt Nahuel Molina als Wunschlösung, der Transfer des Atletico-Stars platzte jedoch. Ein erneuter Versuch, den Argentinier zu verpflichten, gilt nicht als ausgeschlossen, allerdings nimmt Molina unter Landsmann Diego Simeone weiterhin eine wichtige Rolle in der spanischen Hauptstadt ein.









































