
BVBWLD.de
·24 September 2025
„Auf Bewährung“: Diesen beiden BVB-Stars droht das Aus in Dortmund

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·24 September 2025
Emre Can und Niklas Süle kämpfen mit Verletzungen und auslaufenden Verträgen. Für das Top-Verdiener-Duo könnte die Zeit bei Borussia Dortmund bald ablaufen.
Borussia Dortmund steht vor wichtigen Personalentscheidungen. Besonders die Zukunft von Emre Can und Niklas Süle ist ungewiss. Beide Routiniers gehören zu den Topverdienern im Kader, kämpfen derzeit aber mit Verletzungen und laufen Gefahr, den Klub im kommenden Sommer verlassen zu müssen.
Can fällt seit Juli mit hartnäckigen Adduktorenproblemen aus. Schon im Saisonendspurt 2024/25 spielte er laut Informationen der BILD unter Schmerzen und sogar mit Spritzen, hat sich von den Folgen bislang aber nicht erholt. Hinter den Kulissen wird rund um den BVB sogar gemutmaßt, er habe sich eine Schambeinentzündung zugezogen.
Süle hingegen zog sich beim 1:2 in der Saisoneröffnung gegen Juventus Turin einen Muskelbündelriss in der Wade zu. Seitdem steht auch er nicht zur Verfügung. Dabei hatte der Innenverteidiger große Teile der Vorbereitung noch absolvieren können.
Die Arbeitspapiere beider Spieler enden im kommenden Sommer. Laut Bild sinken ihre Chancen auf eine Verlängerung mit jedem Spiel, das sie verpassen, „dramatisch“. Das Duo spiele „auf Bewährung“, heißt es weiter.
Foto: IMAGO
Über neue Verträge könnten sich Can und Süle demnach nur durch konstant starke Auftritte empfehlen. Aktuell aber können sie keine Eigenwerbung betreiben – ihr Abschied aus Dortmund rückt dadurch „automatisch immer näher“.
Der Fokus liegt nicht nur auf den sportlichen, sondern auch auf den wirtschaftlichen Aspekten. Süle soll rund 14 Millionen Euro jährlich verdienen, Can etwa zehn Millionen. Angesichts der hohen Gehälter erwartet die sportliche Führung, dass beide dauerhaft Leistungsträger sind – was zuletzt kaum der Fall war.
Sportdirektor Sebastian Kehl stellte bereits kürzlich gegenüber der WAZ klar: „Im nächsten Sommer haben wir in der Tat ein paar auslaufende Verträge und werden deshalb natürlich in dieser Saison genau anschauen: Mit welchen Spielern möchten wir weiterhin planen, von welchen werden wir uns trennen?“ Einen Umbruch nach der Saison hält er für denkbar: „Es stehen Entscheidungen an, die im Fußball ganz normal und vor allem auch durch Vertragslaufzeiten geplant sind. Darin steckt nicht nur Risiko, sondern auch eine Chance.“
Live
Live