FC Schalke 04
·20 November 2025
Auswärtsinfo: Ligaspiel bei Preußen Münster

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·20 November 2025

Am Samstag (22.11.) tritt der S04 an der Hammer Straße in Münster an. Beim Preußenstadion hat sich seit dem letzten Gastspiel im September 2024 baulich einiges getan, so dass das Team Fanbelange die aktuellsten Infos zum Stadionbesuch zusammengestellt hat.
Das Preußenstadion ist sicherlich eine der traditionsreichsten Spielstätten im deutschen Fußball und wurde bereits 1926 errichtet. Es befindet sich derzeit komplett im Umbau, bis Ende 2027 soll ein neues Stadion für mindestens 19.000 Zuschauer fertiggestellt sein.
Der Gästeblock befindet sich mittlerweile nicht mehr wie beim letzten Spiel auf der Gegengeraden, sondern im Block G auf der bereits fertiggestellten neuen Westtribüne, im Foto links am Rand. Die Kapazität des Block G ist schon auf die zukünftige Stadiongröße berechnet und beträgt insgesamt 1865 Plätze. Diese teilen sich auf 1138 Steh-, 722 Sitz- und 5 Rolli-Plätze auf. Dementsprechend müssen S04-Fans die Straße „Am Berg Fidel“ etwas weiter entlanglaufen, der Zugang erfolgt dann über den Gäste-Parkplatz P4, siehe Lageplan.
Alle Gästefans, die das Spiel besuchen wollen, müssen ein Ticket für den Gästeblock besitzen, der Aufenthalt in anderen Bereichen ist nicht gestattet. Der Heimverein behält es sich vor, Schalker im Heimbereich des Stadions zu verweisen.
Im Gästebereich stehen aufgrund der noch nicht fertiggestellten Verkaufsstände mobile Alternativen bereit. An den Verpflegungsständen ist Bar- und EC-Zahlung möglich, an den Getränkeständen ist NUR Barzahlung möglich!
Als Besonderheit gibt es in Münster unmittelbar am Eingang zum Stehplatzblock ein zweites Drehkreuz mit Ticketkontrolle! Jeder muss sich immer ein- und auschecken, wenn er den Block verlässt und wieder betritt.
Der Gästebereich ist wie das gesamte Stadion komplett ausverkauft, von einer Anreise ohne Eintrittskarte wird dringend abgeraten.
Zum Spiel in Münster sind vom FC Schalke 04 ausschließlich print@home-Tickets versandt worden. Bei Problemen oder Verlust der Karte kann bis Freitag (21.11.) um 13 Uhr das Auswärtskartenteam im Service Center über auswaertskarten@schalke04.de kontaktiert werden.
Die Tickets sind nur gültig als kompletter DIN A4-Ausdruck auf Papier, nur Tickets in guter Druckqualität können gelesen werden!
Wichtig: Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass in manchen iOS/Safari-Kombinationen der QR-Code auf dem Handy nicht korrekt angezeigt wird. Die Lösung ist, den Ticket-Link in der Mail gedrückt zu halten und dann „Verknüpfte Datei laden“ zu wählen. Im Anschluss wechselt man in „Dateien“ und druckt das Ticket aus dem PDF-Viewer.
Die Anwesenheitskontrolle für benachrichtigte Personen findet am Gästeeingang außerhalb des Stadions bei den S04-Volunteers an den Bierzeltgarnituren neben dem Infomobil statt. Inhaber von Fanclub-Karten melden sich bitte direkt beim Infomobil-Team.
Mit dem Auto oder Bus aus Richtung Norden, Süden und Westen kommend, fährt man bis zum Autobahnkreuz Münster Süd. Anschließend folgt man dem Verlauf der Umgehungsstraße und biegt schließlich Richtung Hammer Straße/Hiltrup ab. Wenn man der Hammer Straße folgt, erreicht man nach etwa 1 Kilometer das Preußenstadion, das auf der rechten Seite liegt. Dort geht es vorm Stadion rechts in die Straße „Am Berg Fidel“ ein.
Alternativ ist die Anfahrt auch über die A1 bis Abfahrt Hiltrup möglich, dann durch Hiltrup durch Richtung Münster über die Hammer Straße. Anschließend der Hammer Straße bis zum Stadion folgen und hinter dem Stadion links in die Straße „Am Berg Fidel“. Diese Strecke ist meist etwas weniger befahren, weil die Anreise nicht von der Innenstadt erfolgt.
Parken können Gästefans mit PKW auf den Gästeparkplätzen P1 und P2. Busse und Neunsitzer benutzen den Parkplatz P4 direkt am Gästeeingang. Parktickets mussten im Vorhinein über den S04–Ticketshop erworben werden, sie sind ausverkauft. Autos ohne Parkticket werden am Parkplatz abgewiesen.
Wer per Zug anreist, steigt bitte am Hauptbahnhof Münster aus und begibt sich zum Ausgang Richtung Bremer Platz. Dort fahren ab 10 Uhr Shuttlebusse direkt zum Stadion. Des Weiteren können die Linienbusse 1, 5, und 9 genutzt werden, die vom Hauptbahnhofsvorplatz direkt zum Stadion fahren.
Im Preußenstadion sind Zaun- und Schwenkfahnen, Doppelhalter, Megafone sowie Trommeln (unten offen) erlaubt. Alle Materialien, auch Schwenkfahnen, müssen bei Einlass ausgepackt und entrollt/entfaltet werden.
Sollten sich Personen im Stadion in einer für Sie unangenehmen Situation befinden, können sie sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ an das Personal – egal ob Thekenkraft, Ordnungsdienst oder Stadionhelfer – wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. Die Person entscheidet dann selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen will, z.B. ein Taxi oder Freunde/Freundinnen rufen.
Fanbeauftragte Daniel Fehrholz: 0174 | 1904 864 (am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar) Sven Graner: 0173 | 1904 651 (am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar) Lisa Limberg: 0173 | 1904 799 (am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar)
Fanprojekt Markus Mau: 0177 | 7533 593
Infomobil mit Shop-Wagen Werner Mauel, SFCV: 0176 | 19041121
Live









































