fussballeuropa.com
·17 April 2025
Barça-Star unternimmt erste Maßnahme für Barcelona-Abschied

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·17 April 2025
Beim FC Barcelona wird sich im kommenden Sommer aller Voraussicht nach etwas auf der Torwart-Position ändern. Abgangskandidat Inaki Pena bereitet seinen Abschied vor.
Seit seiner Degradierung auf die Ersatzbank gilt Iñaki Peña beim FC Barcelona als heißer Abgangskandidat. Nun hat der Torhüter der Katalanen eine erste Maßnahme unternommen, um einen Abschied von seinem Jugendklub vorzubereiten. Denn wie Relevo berichtet, hat Peña kürzlich die Berateragentur gewechselt.
In den meisten Fällen ist ein solches Vorgehen entweder ein Anzeichen für eine angepeilte Vertragsverlängerung oder einen Vereinswechsel. Da bei Peña Ersteres absolut kein Thema ist, deutet alles auf Letzteres hin, worin auch das Onlinemagazin den Grund für den Beraterwechsel sieht.
Peña hat eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich. Nach der Verletzung von Marc-Andre ter Stegen rückte der 26-Jährige als Nummer eins ins Barça-Tor und hatte diesen Status bis Anfang des Jahres inne. Eigentlich lieferte er wenig Grund dafür, wieder auf die Bank versetzt zu werden, dennoch ergriff Flick diese Maßnahme und setzt seit Januar ausnahmslos auf Wojciech Szczęsny, der extra für Barça aus seinem Ruhestand in den Profifußball zurückgekehrt war.
Peña soll darüber extrem sauer gewesen sein und seitdem für sich beschlossen haben, Barça verlassen zu wollen. Sein Vertrag läuft noch bis 2026, somit kassiert Barça in jedem Fall noch eine Ablöse, die sich bei einem Marktwert von zehn Millionen Euro (Quelle: Transfermarkt.de) wohl im niedrigen zweistelligen Millionenbereich ansiedeln dürfte.
Mit Blick auf Peñas nächsten Verein führt eine heiße Spur zu Galatasaray Istanbul, wo der Spanier 2022 bereits für ein halbes Jahr auf Leihbasis spielte. Der amtierende und designierte türkische Meister soll erneut an einer Verpflichtung interessiert sein. Kapitän und Vereinslegende Fernando Muslera wird Gala vermutlich im Sommer mit Vertragsende verlassen, weshalb Peña wohl als neue Nummer eins eingeplant wäre.