fussballeuropa.com
·8 November 2025
Barça und Neapel unter Druck: United will Klarheit bei Rashford und Hojlund

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·8 November 2025

Marcus Rashford (28) und Rasmus Hojlund (22) haben seit ihrem Leihwechsel beim FC Barcelona bzw. bei der SSC Neapel jeweils für Furore gesorgt. Stammverein Manchester United will sich diesen Umstand wiederum zunutze machen und drängt aus diesem Grund auf schnelle Transfers.
In den Leihvereinbarungen wurde festgehalten, dass sowohl Rashford als auch Hojlund bis zum Saisonende an ihre Abnehmer gebunden sind und danach zunächst nach Manchester zurückkehren.
Für den Sommer handelten die Parteien zudem eine Kaufoption aus. Rashford wäre für Barça dann für 26 Millionen Pfund (knapp 30 Millionen Euro) zu haben, Neapel müsste für Hojlund hingegen angeblich 38 Millionen Pfund (ca. 43 Millionen Euro) hinblättern.
Bisher deutete auch alles darauf hin, dass diese Optionen im kommenden Sommer gezogen werden. Rashford fand in Barcelona immerhin zu alter Stärke zurück und kam in 15 Begegnungen schon auf 13 Torbeteiligungen. Hojlund zeigt sich seinerseits ebenfalls stark verbessert, erzielte in neun Partien vier Treffer für die Napoli.
In Manchester hat das Duo dennoch keine Zukunft mehr. Zumal Chefcoach Ruben Amorim (40) zeitnah weitere Verstärkungen in Erwägung ziehen soll.
Wie das Portal United in Focus in Erfahrung brachte, erklärten die Red Devils den Bossen von Barça und Neapel deshalb, dass sie bei Rashford und Hojlund zu Transfers im Januar bereit wären – ohne einen Preisnachlass zu gewähren.
Graeme Bailey verriet gegenüber United in Focus obendrein, dass die beiden Leihvereine aufgrund der starken Leistungen ihrer Neuzugänge durchaus an einer Verpflichtung im Winter interessiert sind.
"Aber United ist bereits der Ansicht, dass beide Deals ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Napoli und Barcelona darstellen, warum also noch groß verhandeln?", gab der Transfer-Experte einen Einblick in die Gedanken der United-Verantwortlichen.
Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live





























