FCBinside.de
·14 November 2025
Bayern verzichtet auf Winter-Transfers – Kompany setzt auf Kaderkontinuität

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 November 2025

Trotz zahlreicher Spekulationen plant der FC Bayern keinerlei Winteraktivität auf dem Transfermarkt. Laut dem BILD-Podcast „Bayern-Insider“-Podcast gibt es weder Pläne für Verstärkungen noch für Abgänge.
Die Gerüchteküche an der Säbener Straße brodelt mal wieder gewaltig. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach die Münchner im Winter personell nochmal nachjustiere könnten.
Wie nun bekannt wurde, plant Bayern im Januar keinerlei Deals. Weder Neuzugänge noch kurzfristige Verkäufe stehen zur Debatte, wie der BILD-Podcast „Bayern-Insider“-Podcast bestätigt. Die Münchner setzen damit bewusst auf Ruhe, Stabilität und eine klar durchdachte strategische Linie. „Bayern plant im Winter keine Transfers“, macht BILD-Chefreporter Tobi Altschäffl deutlich.

Foto: IMAGO
Intern herrscht beim deutschen Rekordmeister große Zuversicht. Der Kader ist zwar kleiner als in früheren Jahren, doch entscheidend ist die baldige Rückkehr vieler verletzter Spieler wie Alphonso Davies, Hiroki Ito und Jamal Musiala. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass die Mannschaft von Vincent Kompany in voller Besetzung konkurrenzfähig genug ist, um alle Ziele anzugreifen.
Trainer Kompany unterstützt diesen Kurs ausdrücklich. Er möchte die positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft nicht durch kurzfristige Schnelllösungen stören. Gerade junge Spieler haben in den vergangenen Monaten große Schritte gemacht – zusätzliche Transfers könnten diese Dynamik blockieren.
Stattdessen soll der interne Konkurrenzkampf steigen, sobald alle Akteure wieder verfügbar sind. Genau das, so die Klubführung, stärkt langfristig die Struktur und die Balance im Kader.
BILD-Fußballchef Christian Falk erklärt im Podcast: „Wenn alle fit sind, ist der Kader in der Breite gut. Deshalb ist die Ausgangslage klar: Es wird keine Neuzugänge geben.“
Dass der FC Bayern potenzielle Schwachstellen im Kader erkannt hat, steht außer Frage. Vor allem die Innenverteidigung und das zentrale Mittelfeld gelten als Bereiche, in denen langfristig Verstärkung nötig sein könnte.
Doch anstatt hektisch in der Winterphase zu reagieren, verlagern die Münchner sämtliche strategischen Planungen auf die Sommer-Transferperiode. Dort wollen Max Eberl und Christoph Freund in Ruhe agieren, Marktchancen prüfen und gezielt investieren. Stabilität und Kontinuität stehen aktuell über allem – auch mit Blick auf die langfristige Ausrichtung des Vereins.









































