Beşiktaş-Kulthit: Orkun Kökçü kehrt heim – bewegende Zeremonie im Tüpraş-Stadion | OneFootball

Beşiktaş-Kulthit: Orkun Kökçü kehrt heim – bewegende Zeremonie im Tüpraş-Stadion | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·14 July 2025

Beşiktaş-Kulthit: Orkun Kökçü kehrt heim – bewegende Zeremonie im Tüpraş-Stadion

Article image:Beşiktaş-Kulthit: Orkun Kökçü kehrt heim – bewegende Zeremonie im Tüpraş-Stadion

Gestern Abend verwandelte sich das Tüpraş-Stadion in Istanbul in einen Ort der Magie und Leidenschaft: Orkun Kökçü, die Kindheitsliebe Schwarz-Weißer Herzen, kehrte offiziell nach Hause zu Beşiktaş – in einer Inszenierung, die Gänsehaut versprach und Tränen fließen ließ.

"Kein gewöhnlicher Transfer – sondern eine Wiedergeburt"


OneFootball Videos


Am Sonntagabend wurde im Tüpraş-Stadion in Istanbul Orkun Kökçüs Transfer zu Beşiktaş mit einer besonderen Art der Zeremonie gefeiert..

Bevor Orkun den Pinsel zur Unterschrift ergriff, sprach Präsident Serdal Adalı eindrucksvoll ins Mikrofon: "Hier sind wir nicht nur wegen eines Transfers oder einer Unterschriften-Zeremonie. Wir feiern eine spürbare Wiedergeburt unserer Gemeinschaft." Bekräftigt vom tosenden Applaus der rund 20.000 Fans, die bereits stundenlang Tribünen und Ränge erobert hatten.

"Viele Male haben wir gesagt: "Das Beşiktaş-Trikot zu tragen, verdienen die besten Spielern der Welt." Heute zeigen wir, dass wir diese Spieler holen können." Die Energie sprühte, ein Versprechen wurde eingelöst.

Emotion pur: Orkun trifft ins Herz

Doch dann – beim Abspielen des eigens produzierten Videoclips mit dem gefühlvollen Lied "Bir Çocuk Sevdim" – fand Kökçü seine Fassung nicht mehr: Er wischte sich Tränen aus dem Gesicht. Ein Moment, der deutlich machte: Dieser Wechsel ist weit mehr als ein sportlicher Schritt. Es ist die Rückkehr eines Sohnes nach Hause.

In seiner anschließenden Rede begann er gerührt mit: "Liebe Familie, heute bin ich der glücklichste Mensch auf der Welt."

Die Liebe war spürbar, seine Stimme zitterte leicht, als er weiter bat: "Alles, was ich von euch bitte: Unterstützt unsere Mannschaft, unsere Trainer, unseren Präsidenten – und mich. Lasst uns gemeinsam Pokale, Meisterschaften gewinnen."

Ein Ereignis voller Gänsehautmomente

Der Abend erreichte seinen Höhepunkt, als Orkun in Begleitung der Vereinsführung, emotional und entschlossen, das schwarze Trikot überstreifte. Präsident Adalı übergab ihm das Nummer-10-Jersey mit den Worten: "Yuvana hoş geldin" – "Willkommen zu Hause."

Und als wäre das nicht genug: Orkun nahm einen Schuss Trainingsbälle und warf sie symbolisch zu den Fans – ein stilles Gelöbnis: diese Leidenschaft zurückzugeben. Dann, gemeinsam angestimmt mit den Tribünen, rief er die traditionelle "Üçlü"-Parole: ein weiterer Bruchteil dieser elektrisierenden Atmosphäre.

Ein Spieler als Identifikationsfigur

Dieses Event zeigte: Orkun Kökçü ist keine normale Verpflichtung, er ist ein Symbol. Präsident Adalı definierte ihn als das Herzstück der Mannschaft, ein Kämpfer, der bis zur letzten Schweißperle alles geben wird. Sein Ehrgeiz und Durchhaltevermögen seien inspirierend, ein Vorbild für junge Spieler und Fans gleichermaßen.

Was bleibt von gestern?

  • Eine emotionale Gänsehautfahrt, die weit über Fußball hinausgeht.
  • Ein Spieler, der als Beşiktaş-Liebhaber zur Identifikationsfigur wird.
  • Ein Versprechen: gemeinsam wieder nach oben, mit Leidenschaft, Stolz und Herzblut.

Orkun Kökçü selbst beschreibt es treffend: "Als kleiner Junge träumte ich davon, für Beşiktaş zu spielen. Heute ist dieser Traum Wirklichkeit geworden."

Ausblick: Die Symbiose zwischen Spieler und Fans

Mit diesem Unterschrift-Event wurde ein Band geschmiedet. Orkun Kökçü ist ein Teil einer großen Familie. Die Erwartungshaltung ist hoch, doch genau diese Hochspannung macht den Reiz aus. Die Fans fühlen sich eingebunden, samt Herz und Seele. Und Orkun? Er ist gerührt in seiner Rolle und hungrig auf Erfolg.

In den kommenden Wochen und Monaten darf man gespannt sein: Wird der Sohn von Beşiktaş zum König? Die Voraussetzung ist gelegt. Gestern Abend wurde der emotionale Grundstein gelegt. Jetzt gilt es, auf dem Rasen nachzulegen: für Titel, für Legendenstatus, für echte Schwarz-Weiß-Leidenschaft.

View publisher imprint