SchalkeTOTAL
·8 May 2025
Bleibt Karius? So plant Schalke im Tor

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·8 May 2025
Auf der Torwartposition beim FC Schalke 04 gibt es noch viel Unklarheit – wer wird die Nummer 1 in der kommenden Saison? Loris Karius bleibt der Favorit, doch die Vertragsverhandlungen werfen weiterhin Fragen auf.
Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison in der 2. Bundesliga auf Hochtouren – auch wenn der Klassenerhalt noch nicht endgültig gesichert ist. Besonders intensiv wird derzeit über die Besetzung der Torwartposition diskutiert. Wer hütet ab Sommer das königsblaue Tor?
Loris Karius gilt laut WAZ weiterhin als Favorit auf die Rolle als Nummer 1. Zwar fällt der frühere Liverpool-Keeper bis Saisonende verletzungsbedingt aus, absolviert seine Reha aber größtenteils in Gelsenkirchen – und das demonstrativ in Vereinsfarben. Die Vereinsführung um den neuen Sportvorstand Frank Baumann signalisiert dem 31-Jährigen regelmäßig ihr Interesse, auch Torwarttrainer Stephan Loboué hält engen Kontakt.
Doch eine Vertragsverlängerung über die aktuelle Saison hinaus ist bisher nicht zustande gekommen. Schalke bietet laut dem Bericht ein leistungsbezogenes Modell mit niedrigerem Fixum, aber hohen Prämien – Karius hingegen soll ein höheres Grundgehalt fordern. Der Poker läuft.
Justin Heekeren, aktuell mit 29 Saisoneinsätzen, hat noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2026. Dennoch steht seine Zukunft bei S04 auf der Kippe. Wie die WAZ berichtet, rechnen weder Klubverantwortliche noch mögliche neue Trainer damit, dass er als Stammkraft in die neue Saison geht.
Torwarttalent Luca Podlech, mit einem Vertrag bis 2028 ausgestattet, soll langfristig aufgebaut werden. Nach einer Verletzung ist er aktuell nur als dritter Keeper eingeplant und soll in der U23 Spielpraxis sammeln. Der 40 Jahre alte Routinier Michael Langer hat sich hingegen noch nicht entschieden, ob er seine Karriere fortsetzt.
Thorben Hoffmann, aktuell an Eintracht Braunschweig ausgeliehen, überzeugt in der 2. Liga. Sollte Braunschweig jedoch absteigen, würde eine Kaufpflicht nicht greifen, und Hoffmann müsste zunächst nach Gelsenkirchen zurückkehren. Laut WAZ plant Schalke derzeit aber nicht mit ihm.
Ein Name, der zuletzt durch Fanforen und soziale Medien geisterte, ist Jakob Golz von Rot-Weiss Essen. Der Sohn von Ex-Bundesligakeeper Richard Golz wäre laut WAZ für rund 150.000 Euro zu haben und zählt zu den auffälligsten Keepern der 3. Liga. Dennoch: Schalke hat dem Bericht zufolge bislang keinerlei konkretes Interesse hinterlegt.