Borussia Dortmund: Dank Kovac wieder Bayern-Jäger | OneFootball

Borussia Dortmund: Dank Kovac wieder Bayern-Jäger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·2 October 2025

Borussia Dortmund: Dank Kovac wieder Bayern-Jäger

Article image:Borussia Dortmund: Dank Kovac wieder Bayern-Jäger

Seriosität statt Schlingerkurs: Der lange Jahre so flatterhafte BVB wirkt plötzlich grundsolide. Treiber des Wandels? Niko Kovac – mit „Stabilität“ als Programm. Doch hält das auch gegen Angstgegner RB Leipzig, den Angstgegner – und reicht es schon für mehr als Platz 2?

Borussia Dortmund hat gegen Athletic Bilbao mehr als nur drei Punkte eingesackt: Der Auftritt wirkte wie ein Status-Update. Nicht spektakulär um der Show willen, sondern erwachsen, geordnet, zielstrebig. „Ich habe schon das Gefühl, dass sie unter Niko Kovac jetzt eine Stabilität haben, die sie in den vergangenen Jahren so nicht gehabt haben – und dadurch auch eine Konstanz“, lobt Sebastian Weßling, Sportchef der Funke-Mediengruppe, im Fever Pit’ch Podcast. Die kurzen Wackelphasen – St. Pauli, Juventus, eine kurze Unordnung gegen Bilbao – gebe es noch, aber eben „keine totalen Einbrüche mehr“.


OneFootball Videos


https://open.spotify.com/episode/48JKaMLfhEgiW0SpOxjy4m?si=ic3m04ZgQc6UBWG4sdh19A

Der Wendepunkt liegt ausgerechnet im letzten Liga-Duell mit Leipzig: In der Pause stellte Kovac auf Dreierkette um – und blieb dabei. Seitdem hat der BVB eine feste Grundordnung, die auch zum Kader passt: Schienenspieler statt klassischer Außenverteidiger, kein echter Sechser – also Absicherung durch drei Innenverteidiger. „Das ist die passende Formation dafür“, ordnet Weßling ein.

WerbungSpielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. Septemberoder bestellt euch die Ultimate Edition vorund erhaltet 7 Tage Early Access unter: ⁠⁠https://go.ea.com/FC26_FeverPitch⁠⁠THE CLUB IS YOURS

Der Effekt: weniger leichtsinnige Aufbausituationen, weniger Ballverluste, weniger Chaos. Kovacs Mantra, den Fußball „nicht zu verkomplizieren“, trägt. Kein Systemhopping, klare Rollen, klares Pressing-Timing – Pragmatismus als Stilmittel.

Dank eines Trainers, der aus Fehlern gelernt hat. Das alte Bayern-Image des knurrigen Einzelkämpfers trägt er in Dortmund nicht mehr. Weßling erlebt ihn „unfassbar offen, charmant“, Pit Gottschalk erkennt einen „Reifeprozess“, weil Kovac z.B. Matthias Sammer aktiv als Sparringspartner einbindet- und weil er mit seinen Spielern heute anders umgeht. Mit Karim Adeyemi zum Beispiel.

In vielen Einzelgesprächen hat er aus dem einst launischen Offensiv-Freigeist einen Zwei-Wege-Spieler gemacht, der endlich auch nach hinten arbeitet – und das auch noch gut findet. Adeyemi „feiert sich fast so sehr wie für ein Tor“, wenn er defensiv eine Szene rettet, lobt Weßling.

Kovac hat den BVB aus der Achterbahn geführt. Er hat der Mannschaft eine Identität verpasst – nüchtern, pragmatisch, aber wirksam. Doch jetzt gilt es, diese neue Seriosität auch in den Topspielen zu beweisen. Angstgegner Leipzig (sieben Niederlage in den letzten neun Duellen) ist der erste echte Härtetest, Bayern folgt direkt nach der Länderspielpause.

Hält Kovacs Stabilitätskurs auch dort, dann kämpft Borussia Dortmund nicht nur um Platz zwei – sondern darf tatsächlich wieder Bayern-Jäger sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Takeaways

  • Borussia Dortmund zeigt eine verbesserte Stabilität unter Niko Kovac.
  • Die Mannschaft hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gefangen.
  • Jobe Bellingham hat Anpassungsschwierigkeiten, die normal für einen 19-Jährigen sind.
  • Nico Schlotterbeck wird für die Nationalmannschaft nominiert, trotz Verletzungsrisiken.
  • Die Abwehr von Dortmund hat sich in dieser Saison stark verbessert.
  • Die gesamte Mannschaft arbeitet konsequent gegen den Ball.
  • Niko Kovac hat einen positiven Einfluss auf die Teamdynamik.
  • Die Erwartungen an die Spieler müssen realistisch bleiben.
  • Das Spiel gegen Leipzig wird als wichtiger Test angesehen.
  • Die Gastgeber geben ihre Tipps für das kommende Spiel ab.

Chapters

00:00 Einleitung und Ausblick auf die Bundesliga03:00 Borussia Dortmunds Stabilität unter Niko Kovac06:08 Die Rolle von Niko Kovac und seine Trainerfähigkeiten13:13 Jobe Bellingham: Erwartungen und Herausforderungen18:42 WERBUNG20:33 Nico Schlotterbeck und die Abwehrstabilität22:30 Belastungssteuerung und Nationalmannschaftsüberlegungen25:00 Stabilität in der Abwehr27:49 Nationale Interessen und Spielerentwicklung29:13 Der Weg zur Meisterschaft34:29 Vorhersagen und Erwartungen für das nächste Spiel

View publisher imprint