90PLUS
·5 April 2025
Bundesliga: BVB und Stuttgart mit Kantersiegen, Bayer 04 gewinnt schon wieder kurz vor Schluss!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5 April 2025
Fünf Spiele fanden in der Bundesliga am Samstagnachmittag statt. Dabei war unter anderem der BVB im Einsatz, spielte auswärts beim SC Freiburg.
In fünf Spielen ging es am Samstagnachmittag in der Bundesliga zur Sache. Dabei spielte unter anderem Meister Leverkusen bei Heidenheim, der BVB war in Freiburg gefordert, Bochum empfing den VfB Stuttgart. Komplettiert wurde der Nachmittag von den Spielen zwischen Leipzig und Hoffenheim sowie Mainz 05 und Kiel. Der erste Treffer fiel in Bochum, hier war Jeff Chabot für die Stuttgarter nach einem Eckball erfolgreich. Der Ball wurde auf den langen Pfosten geschlagen, noch einmal in die Mitte gegeben und dort schlug Chabot zu. Weiter ging es in Leipzig, hier ging Hoffenheim in Führung. Tom Bischof erzielte das Tor, dabei sah Peter Gulacsi gar nicht gut aus. In Bochum erzielten die Stuttgarter derweil das 0:2. Nick Woltemade machte den Ball gut fest, Atakan Karazor spielte schnell in die Spitze und dort konnte Demirovic eiskalt zuschlagen.
Wieder gig es nach Leipzig, diesmal erzielte Benjamin Sesko ein Tor. Aber unter gütiger Mithilfe von Oliver Baumann, dem der Ball durch die Hände rutschte. Für Hoffenheim kam es noch schlimmer, denn Leo Östigard wurde nach einer knappen halben Stunde vom Feld gestellt. Nach etwas mehr als einer halben Stunde fielen dann gleich zwei Treffer. Erst traf Alexander Bernhardsson sehenswert für die Kieler zur Führung in Mainz. Sein Schlenzer war perfekt gesetzt, landete in der langen Ecke am Pfosten und ging von dort in das Tor. Dortmund traf parallel in Freiburg, hier schoss Karim Adeyemi den Ball unter Bedrängnis aus spitzem Winkel in das Tor.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff drehte Leipzig das Spiel gegen Hoffenheim noch komplett. Ridle Baku traf zum 2:1, vorher sahen die Hoffenheimer nicht besonders gut aus in der Defensive. Das war auch der Schlusspunkt der ersten Halbzeit.
Das erste Tor im zweiten Spielabschnitt fiel wieder in Bochum! Torschütze war Demirovic, der jetzt seinen Doppelpack schnürte. Bedient wurde er sehenswert von der linken Seite, im Rutschen brachte er den Ball im Netz unter. Weiter ging es in Freiburg, denn hier konnte der BVB das 2:0 erzielen. Carney Chukwuemeka war der Torschütze, sein Schuss war noch abgefälscht und somit unhaltbar. Derweil tat sich Leverkusen, wie schon im ersten Spielabschnitt, beim 1. FC Heidenheim sehr schwer. Der BVB konnte nach knapp 70 Minuten das 3:0 erzielen. Chukwuemeka leitete ein, Julian Brandt legte im Strafraum quer und Serhou Guirassy schob den Ball in das leere Tor.
In der 75. Minute glich Nelson Weiper für Mainz gegen Kiel aus. Er wurde perfekt mit einem hohen Ball bedient, nahm ihn mit der Brust super an und vollendete in die lange Ecke. Der BVB erhöhte in Freiburg sogar noch auf 4:0, die Breisgauer bleiben einfach der Lieblingsgegner der Schwarzgelben. Jamie Gittens vollendete eine schöne Kombination und traf sogar per Kopf. Leipzig machte in persona Yussuf Poulsen den Deckel in der Schlussphase drauf, Demirovic erzielte in Bochum kurz vor Schluss noch seinen dritten Treffer.
Die Freiburger schossen noch den Ehrentreffer, Maximilian Eggestein erzielte das 1:4. Und: Leverkusen traf trotz eines komplett schwachen Spiels noch zum 1:0! Emiliano Buendia erzielte das Tor mit einem schönen Schlenzer. Das war auch der Schlusspunkt dieser Spiele am Samstagnachmittag.
SC Freiburg 1:4 Borussia Dortmund
Tore: 0:1 Adeyemi (34.); 0:2 Chukwuemeka (52.); 0:3 Guirassy (69.); 0:4 Gittens (79.); 1:4 Eggestein (88.)
VfL Bochum 0:4 VfB Stuttgart
Tore: 0:1 Chabot (9.); 0:2 Demirovic (11.); 0:3 Demirovic (48.); 0:4 Demirovic (86.)
Mainz 05 1:1 Holstein Kiel
Tore: 0:1 Bernhardsson (34.); 1:1 Weiper (75.)
Heidenheim 0:1 Bayer Leverkusen
Tor: 0:1 Buendia (90.+1)
RB Leipzig 3:1 Hoffenheim
Tore: 0:1 Bischof (11.); 1:1 Sesko (24.); 2:1 Baku (44.); 3:1 Poulsen (84.)
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)