FCBinside.de
·21 February 2025
Bundesliga-Kracher in der Königsklasse: UEFA terminiert CL-Achtelfinale

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21 February 2025
Das Achtelfinal-Duell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen ist offiziell angesetzt. Die UEFA hat die Spieltage veröffentlicht.
Der FC Bayern trifft im Achtelfinale der Champions League auf Bundesliga-Konkurrent Bayer 04 Leverkusen. Nun stehen auch die genauen Termine für das brisante Duell fest: Das Hinspiel findet am Mittwoch, dem 5. März, um 21:00 Uhr in der Allianz Arena statt. Eine Woche später, am Dienstag, dem 11. März, steigt das Rückspiel um 21:00 Uhr in der BayArena.
Mit Leverkusen wartet eine der schwersten Aufgaben der bisherigen Saison auf die Münchner. Die Werkself spielt unter Xabi Alonso eine überragende Runde und hat in der Bundesliga bereits bewiesen, dass sie Bayern vor große Probleme stellen kann. Sportvorstand Max Eberl unterstreicht die Herausforderung: „Mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander, die den Fans in dieser Saison schon einige spannende Duelle beschert haben. Wie schwer diese Aufgabe wird, haben wir dabei gesehen. Wir werden alles abrufen, um uns in diesen beiden Spielen durchzusetzen.“
Erstmals in der Geschichte der Königsklasse kommt es zu einem direkten Duell zwischen Bayern und Leverkusen. In dieser Saison trafen die beiden Teams bereits zweimal in der Bundesliga aufeinander – beide Partien endeten unentschieden.
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sieht die Begegnung als weiteres Highlight der laufenden Spielzeit: „Ein weiteres Kapitel in dieser intensiven Saison: FC Bayern gegen Leverkusen – nun schon zum vierten und fünften Mal. Natürlich hätten sich viele Fans und auch ich eher ein internationales Duell in der Champions League gewünscht, aber für unsere Aufgabe macht das keinen Unterschied.“
Auch Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes erwartet ein Duell auf Augenhöhe: „Bayern ist sicherlich ein Team, das wir gut kennen. Aber sie kennen uns auch gut. Ich denke, wir haben unsere Qualität in den letzten Jahren bewiesen und sind eine Mannschaft, die auf diesem Niveau absolut konkurrenzfähig ist. Der Respekt ist auf beiden Seiten da. Ich denke, die Spiele werden sehr eng. Dies ist das Achtelfinale ohne Favoriten.“
Der Fokus bei den Münchnern liegt klar darauf, den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Sollte Bayern die nächste Runde erreichen, könnte dort ein Duell mit Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam warten. Auch ein deutsches Halbfinale gegen Borussia Dortmund oder ein Wiedersehen mit dem FC Barcelona ist möglich.
Jetzt gilt es, sich optimal auf das Hinspiel in München vorzubereiten. Ein starkes Ergebnis in der Allianz Arena soll die Grundlage für das Weiterkommen schaffen – mit dem großen Ziel: das „Finale dahoam“ am 31. Mai in München.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live