Borussia Dortmund
·19 October 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·19 October 2025
"Es tut der Mannschaft gut, wieder im normalen Rhythmus zu trainieren", hatte Cheftrainer Markus Högner vor dem Spiel angemerkt und sah beim Spiel gegen den SSV Rhade ein dominantes Auftreten seiner Mannschaft. Am Ende belohnten sich die BVB-Frauen rund um Kapitänin Paula Reimann mit einem 7:0-Erfolg beim Tabellenvorletzten SSV Rhade. In der Startelf rotierten die BVB-Frauen nur auf einer Position im Vergleich zum souveränen Heimsieg gegen Mecklenbeck. Statt Jasmin Jabbes stürmte Annika Enderle von Beginn an – beide hatten in der Vorwoche getroffen.
Unmittelbar mit dem Anpfiff verschoben die BVB-Frauen das Spiel in die Hälfte der Gastgeberinnen. Der erste Torjubel von Dana Marquardt wurde in der vierten Minute frühzeitig durch einen Abseitspfiff gedämpft. Damit sollte das mutige Offensivspiel der BVB-Frauen im Sportpark Risthaus nicht abreißen. Nach einem Foul an Frederike Kempe, die den Ball clever im gegnerischen Sechzehner abschirmte, verwandelte Marquardt den Elfmeter (23.) souverän zur fälligen 1:0-Führung.
Schwarzgelb musste eine angekündigt hohe Laufbereitschaft zeigen, um sich immer wieder Räume gegen einen tief stehenden Gegner zu erspielen. So auch in der 32. Minute, als Dana Marquardt nach einem tiefen Laufweg ins kurze Eck zur 2:0-Führung einköpfte – ihr 13. Saisontor im neunten Spiel. Mit tiefen Bällen hinter die letzte Kette tauchten die Borussinen ein ums andere Mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. So war es Rita Schumacher, die nach einem punktgenauen Pass von Kempe den Ball sehenswert über Torhüterin Radüchel zum 3:0-Pausenstand hob.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel traf Ann-Sophie Vogel entschlossen aus spitzem Winkel über die linke Seite zur 4:0-Führung (50.). Gegen mutigere Gastgeberinnen entwickelte sich ein schnelleres Spiel auf beiden Seiten. Per direktem Freistoß aus knapp 20 Metern erhöhte Rita Schumacher (58.) auf zehn Saisontreffer und eine 5:0-Führung für Schwarzgelb. Nach einem Dreifach-Wechsel legte Jasmin Jabbes an der Strafraumkante für Paula Reimann auf. Die Kapitänin traf von der Strafraumkante über den Innenpfosten ins linke Eck zum 6:0 (71.) für die BVB-Frauen. Aus gleicher Position besiegelte nur vier Minuten später Annika Enderle (75.) den 7:0-Endstand.
Durch den deutlichen Auswärtssieg springen die BVB-Frauen mit 19 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz. Die U21 vom 1. FC Köln (22 Punkte) und Bayer Leverkusen (18 Punkte) spielten an diesem Wochenende nur unentschieden. Damit schrumpft der Rückstand auf den Tabellenführer aus Köln auf drei Punkte.
Ausblick: Weiter geht es für die BVB-Frauen am nächsten Sonntag (26.10.) im Stadion Rote Erde gegen Fortuna Köln. Das Heimspiel am 10. Spieltag der Regionalliga wird um 15:00 Uhr angepfiffen. Tickets sind im Online-Ticketshop verfügbar. Zudem wird die Partie live und kostenlos bei Pluto TV übertragen.