BVB gegen VfB: Die zweittorreichste Paarung der Liga | OneFootball

BVB gegen VfB: Die zweittorreichste Paarung der Liga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·21 November 2025

BVB gegen VfB: Die zweittorreichste Paarung der Liga

Article image:BVB gegen VfB: Die zweittorreichste Paarung der Liga

Ausgangslage: Dritter gegen Vierter. Nur vier Treffer trennen die beiden punktgleichen Teams in der Tabelle. Schwarzgelb ist gegen die Schwaben seit sechs Pflichtspielen sieglos. Der bislang letzte Erfolg war ein klares 5:0 in der Bundesliga im Oktober 2022.

Heim/Auswärts: Vor der Länderspielpause hatte der BVB vier Pflichtspiele hintereinander auswärts bestreiten müssen. Nun darf er endlich wieder vor heimischer Kulisse spielen. Borussia ist saison- und wettbewerbsübergreifend seit zehn Heimspielen ungeschlagen – es gab 09 Siege und ein Remis (1:1 gegen Leipzig). Die bislang letzte Heimniederlage liegt schon über acht Monate zurück: Am 8. März verlor die Mannschaft mit 0:1 gegen den FC Augsburg. Der VfB holte 15 seiner 21 Punkte zuhause – auswärts gab es bisher zwei Siege (2:1 in Köln, 3:0 in Wolfsburg) sowie drei Niederlagen (in Berlin, Freiburg und Leipzig). Wettbewerbsübergreifend wechseln sich seit Saisonbeginn Auswärtssieg und Auswärtsniederlage durchgängig ab.


OneFootball Videos


Bilanz: Mit sieben Siegen aus acht Duellen hatte Borussia Dortmund zwischen 2018 und 2022 eine seit 1971 negative Bilanz gegen den VfB Stuttgart ins Positive gedreht. Seitdem gab es ein Unentschieden und danach vier Niederlagen in Serie gegen den VfB (Gesamtbilanz nun 41 Siege, 25 Unentschieden, 44 Niederlagen). Nur gegen Bayern München gab es mehr Bundesliga-Niederlagen (55).

Article image:BVB gegen VfB: Die zweittorreichste Paarung der Liga

Statistik: Im Vergleich zur Vorsaison hat der BVB nach zehn Spieltagen fünf Punkte mehr auf dem Konto – und das mit lediglich 16 erzielten Toren. Sieben Mannschaften trafen öfter. Auch nach Torschüssen und xGoals steht der BVB auf Platz acht. In den zurückliegenden fünf Bundesliga-Partien erzielten die Borussen immer genau einen Treffer – so eine BVB-Serie gab es zuletzt 2009 (damals sogar sieben Spiele in Serie mit einem Tor). Der VfB hat sieben Siege auf dem Konto. Mehr waren es für die Schwaben nie zu diesem Zeitpunkt.

Vergangene Saison: Beim Debüt von Niko Kovac dominierte seine Elf (64 Prozent Spielanteile), gab deutlich mehr Torschüsse ab (16:3), machte aber viel zu wenig daraus. Erst unterlief Waldemar Anton ein Eigentor, dann erzielte der Stuttgarter Jeff Chabot sein erstes Bundesliga-Tor. Julian Ryerson kassierte den einzigen Platzverweis in seiner Profi-Karriere (Gelb-Rot in der 89. Minute) – kurz zuvor war Julian Brandt der Anschlusstreffer zum 1:2 gelungen.

View publisher imprint