
BVBWLD.de
·20 October 2025
BVB in Aufruhr: Bellingham sorgt weiter für Diskussionen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·20 October 2025
Borussia Dortmund erlebt unruhige Tage rund um Neuzugang Jobe Bellingham. Der junge Engländer kämpft mit sportlichen Problemen – und mit Diskussionen abseits des Platzes.
Jobe Bellingham erlebt bei Borussia Dortmund schwierige Wochen – auf und neben dem Platz. Der 20-Jährige, im Sommer für rund 30 Millionen Euro vom AFC Sunderland verpflichtet, hat bislang nicht den erhofften Durchbruch geschafft. Stattdessen steht er zunehmend im Fokus von Diskussionen, die weit über seine sportliche Leistung hinausgehen.
Beim Bundesliga-Klassiker gegen den FC Bayern geriet Bellingham erneut in die Schlagzeilen. Nach seiner Einwechslung war er unglücklich in die Szene verwickelt, die zum 2:0 der Münchner führte. Bei einer Hereingabe von Luis Díaz rutschte Bellingham im Strafraum weg, der Ball prallte über Umwege ins Dortmunder Tor. Trainer Niko Kovac nahm seinen Spieler anschließend deutlich in Schutz: „Ich sehe da überhaupt keine Schuld bei Jobe. Er steht dort, wo er stehen muss. Der Ball wird scharf reingespielt, das heißt, dass er den nicht direkt ins Tor schießt, ist schon eine Kunst.“
Sportlich läuft es für den jüngeren Bruder von Real-Madrid-Star Jude Bellingham bislang nicht rund. Nur zwei Startelfeinsätze stehen zu Buche, meist bleibt ihm die Jokerrolle.
Im zentralen Mittelfeld haben derzeit erfahrene Spieler wie Marcel Sabitzer, Felix Nmecha und Pascal Groß die Nase vorn. „Es ist nicht so einfach, als junger Kerl nach Deutschland zu kommen, auch wenn immer extrem viel erwartet wird“, sagte Groß nach dem Bayern-Spiel. „Aber der Junge wird es schon gut machen, jede Woche wird ihn ein Stück weiterbringen.“
Doch die Unruhe beim BVB rund um Bellingham hat nicht nur sportliche Gründe. Bereits am ersten Spieltag kam es laut übereinstimmenden Berichten zu einem hitzigen Wortgefecht zwischen Bellinghams Vater und Berater Mark Bellingham und Sportdirektor Sebastian Kehl. Der Vater soll die frühe Auswechslung seines Sohnes kritisiert haben – eine Szene, die intern für Irritationen sorgte. Zwar blieb es seither ruhig, doch die auffallend hohe Präsenz der Familie im Umfeld der Mannschaft sorgt laut Informationen der WAZ weiterhin für Verwunderung.
Für den Engländer beginnt nun jedoch eine entscheidende Phase. Beim Champions-League-Spiel in Kopenhagen droht erneut ein Bankplatz – eine Situation, die der Familie Bellingham kaum gefallen dürfte.