
BVBWLD.de
·25 May 2025
BVB plant Trennung: FC Utrecht will Haller fest verpflichten

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·25 May 2025
Sébastien Haller steht bei Borussia Dortmund offenbar vor dem Abschied. Der FC Utrecht aus den Niederlanden könnte den Transfer noch im Sommer perfekt machen.
Borussia Dortmund steht kurz davor, Sébastien Haller endgültig abzugeben. Der Stürmer ist derzeit vom BVB an den niederländischen Erstligisten FC Utrecht ausgeliehen, der laut kicker nun eine feste Verpflichtung anstrebt. Dies wäre dies jedoch wohl nur möglich, wenn Haller deutliche Gehaltseinbußen akzeptiert. In Dortmund zählte der 30-Jährige mit einem Jahresgehalt von bis zu zehn Millionen Euro zu den Topverdienern – ein Salär, das für Utrecht nur schwer zu stemmen wäre.
Haller, dessen Vertrag bei den Schwarz-Gelben noch bis 2026 läuft, spielt in den aktuellen Planungen der Dortmunder keine Rolle mehr. Schon im vergangenen Sommer wurde er zunächst an CD Leganés in Spanien verliehen, doch dort blieb der Angreifer torlos und die Leihe wurde im Winter vorzeitig beendet. Anschließend wechselte Haller zum FC Utrecht, wo er mit sechs Treffern in 18 Pflichtspielen deutlich erfolgreicher war. Bei seinem früheren Klub aus den Niederlanden, für den er zwischen 2014 und 2017 spielte, fand er offenbar zu alter Stärke zurück.
Der BVB würde Haller im Sommer wohl für eine geringe Ablösesumme abgeben. Im Sommer 2022 zahlte Dortmund noch über 30 Millionen Euro an West Ham United. Mittlerweile wäre anscheinend ein niedriger einstelliger Millionenbetrag ausreichend, um den Angreifer zu verkaufen und sein hohes Gehalt einsparen zu können.
Auch im Hinblick auf die bevorstehende Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) ist Haller kein Thema mehr für den Revierklub. Neben ihm ist auch der an OGC Nizza verliehene Youssoufa Moukoko in den Planungen der Dortmunder nicht vorgesehen.
Sollten die Verhandlungen mit Utrecht scheitern, könnte Sébastien Haller zwar als Back-up zurückkehren, doch der Wunsch des BVB ist klar: den teuren Stürmer loszuwerden und die Mannschaft zukunftsorientiert umzubauen.