Chelsea-Bosse ignorierten Marescas Transferwunsch – und erhielten die Quittung | OneFootball

Chelsea-Bosse ignorierten Marescas Transferwunsch – und erhielten die Quittung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24 September 2025

Chelsea-Bosse ignorierten Marescas Transferwunsch – und erhielten die Quittung

Article image:Chelsea-Bosse ignorierten Marescas Transferwunsch – und erhielten die Quittung

Der FC Chelsea hat im Sommer über 300 Millionen in neue Spieler investiert. Cheftrainer Enzo Maresca (45) drängte derweil auf einen weiteren Transfer, wurde aber ignoriert und dürfte sich nun bestätigt fühlen.

Seit geraumer Zeit wird Chelsea mit Torhütern wie Gregor Kobel oder Mike Maignan (30) in Verbindung gebracht. Nach Informationen von TEAMtalk forderten im vergangenen Sommer tatsächlich mehrere Mitarbeiter der Blues, darunter Chefcoach Enzo Maresca, die Verpflichtung eines neuen Keepers.


OneFootball Videos


Die Klubbosse winkten jedoch ab und stärkten stattdessen Stammtorwart Robert Sanchez (27) den Rücken. Pikant: Eben jener Sanchez kostete Chelsea kürzlich wohl den Sieg, als er bei der 1:2-Niederlage gegen Manchster United schon in der fünften Minute vom Platz flog.

Maresca und Co. dürften sich nach diesem Platzverweis darin bestätigt fühlen, dass auf der Position zwischen den Pfosten Nachholbedarf besteht, obwohl in der Vorsaison mit dem unzuverlässigen Sanchez im Kasten sowohl die Conference League als auch die Klub-WM gewonnen werden konnte.

Chelsea wird Titelchance abgesprochen

Liverpool-Legende Jamie Carragher (47) teilte diese Ansicht nach der Pleite in Manchester offensichtlich. "Wenn man sich die Zeit ansieht, als Chelsea die Liga gewonnen hat, dann schaut man sich ihre Torhüter an: Petr Cech und Thibaut Courtois. Das sagt eigentlich schon alles", betonte der heutige TV-Experte am Sky-Mikrofon.

Von dem Gewinn der Premier League sollten die Chelsea-Fans mit Sanchez im Tor und den aktuellen Innenverteidigern davor seiner Ansicht nach wiederum nicht einmal träumen.

"Mit dem aktuellen Niveau dieser Spieler auf diesen Positionen können sie in 100 Jahren nicht die Meisterschaft gewinnen", wurde Carragher deutlich.

Sanchez kehrt ins Chelsea-Tor zurück

Trotz der anhaltenden Kritik und seines jüngsten Platzverweises wird Sanchez im kommenden Premier-League-Spiel übrigens wohl wieder Chelseas Tor hüten. Nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Manchester wurde der Spanier zwar für ein Spiel gesperrt.

Diese Sperre gilt allerdings bereits für die Partie im Carabao Cup, die die Blues ohne ihn gegen Lincoln City (2:1) gewinnen konnten. Sanchez darf deshalb am kommenden Wochenende gegen Brighton & Hove Albion wieder mitmischen.

View publisher imprint