fussballeuropa.com
·8 November 2025
Chelsea mit Interesse an Yan Diomande – RB fordert wohl 100 Millionen Euro

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·8 November 2025

In den letzten beiden Bundesligapartien sind Yan Diomande (18) insgesamt fünf Torbeteiligungen gelungen. Der Neuzugang von RB Leipzig empfahl sich damit nicht nur für weitere Startelf-Einsätze, er spielte sich ferner noch auf den Zettel eines Premier-League-Klubs.
Nach Informationen des Transfer-Experten Graeme Bailey zeigte sich der FC Chelsea zuletzt "äußerst beeindruckt" von Diomandes Entwicklung. Mit seinen 18 Jahren passe der Ivorer zudem perfekt ins Anforderungsprofil, das die Blues bei ihren Verpflichtungen anstreben.
Aber noch einmal zurück zum Thema Entwicklung: Es ist bemerkenswert, dass Diomande bei RB Leipzig nur so wenig Anlaufzeit benötigte, um sich ins Rampenlicht zu spielen.
In zehn Partien konnte der Flügelstürmer immerhin schon sechs Scorerpunkte anhäufen. Zum Vergleich: Für CD Leganes durfte er in der Vorsaison insgesamt nur zehn Spiele bestreiten und kam dabei auf zwei Tore und eine Vorlage.
Die Leipziger erkannten aber offensichtlich Diomandes Talent und überwiesen im vergangenen Juli 20 Millionen Euro nach Spanien. Eine stattliche Summe für einen relativ unbekannten Spieler. Bei einem Weiterverkauf winkt RB allerdings ein satter Transfergewinn.
In Diomandes Vertrag befindet sich schließlich keine Ausstiegsklausel. Die Sachsen lockten in der Vergangenheit bekanntlich noch zahlreiche Talente mit einem solchen Zusatz, um ihnen die Möglichkeit zu geben, schnell weiterzuziehen.
Der FC Chelsea müsste bei einem Diomande-Deal hingegen tief in die Tasche greifen. Laut Sky würde RB den Angreifer erst ab einem Angebot in Höhe von 100 Millionen Euro ziehen lassen. Mit diesem Preisschild hält sich der Bundesligist entweder mögliche Interessenten vom Hals oder legt womöglich den Grundstein für einen neuen internen Rekordtransfer.
Bisheriger Spitzenreiter in dieser Kategorie ist seit 2023 Josko Gvardiol (23). Der Innenverteidiger wechselte damals für 90 Mio. Euro von RB zu Manchester City. Zwei Jahre zuvor bezahlte Leipzig noch 36,8 Mio. Euro für ihn.









































