FC Schalke 04
·6 September 2025
Christian Gomis: Genau der richtige Schritt

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·6 September 2025
Im Testspiel am Freitag (5.9.) in Mönchengladbach hat Christian Gomis seine ersten Minuten im S04-Trikot absolviert. Der Neuzugang aus Winterthur stand bei der 0:2-Niederlage gegen den Bundesligisten in der Startelf und zeigte eine engagierte Leistung, bevor er nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit ausgewechselt wurde.
„Christian hat sich in seinem ersten Spiel nach gerade einmal zwei Trainingseinheiten mit uns gut in die Mannschaft integriert“, sagt Chef-Trainer Miron Muslic, der gleich mehrere vielversprechende Offensivaktionen der neuen Schalker Nummer 7 notieren konnte.
Die Partie mit den neuen Mitspielern habe sich gut angefühlt, berichtet Gomis. Sie sei ein guter Abschluss einer ereignisreichen Woche gewesen. Am Montag (1.9.), dem letzten Tag des Sommer-Transferfensters, hatte der Stürmer einen Vierjahresvertrag bei den Knappen unterschrieben. „Als mein Berater mir mitgeteilt hat, dass der FC Schalke 04 mich verpflichten möchte, war ich begeistert. Mir war sofort klar: Das will ich machen! Denn ich bin überzeugt davon, dass der Schritt genau der richtige für mich ist“, verrät der gebürtige Senegalese, der einen Großteil seiner Kindheit in Spanien verbracht hat und als Jugendlicher dann mit der Familie in die Schweiz übersiedelte.
Im deutschen Nachbarland kletterte Gomis in den vergangenen Jahren Stück für Stück auf der Karriereleiter. Nicht zuletzt dank seiner 14 Treffer in 27 Partien stieg der Offensivmann mit Stade Nyon vor zwei Jahren in die zweithöchste Spielklasse der Schweiz auf, ehe sich der Erstligist FC Winterthur vor Beginn der vergangenen Saison die Dienste des Rechtsfußes sicherte. Dort hatte sich Gomis in der noch jungen Spielzeit 2025/2026 treffsicher präsentiert, erzielte er doch in sechs Pflichtspielen bereits vier Tore.
Nun geht Gomis für den FC Schalke 04 auf die Jagd, wobei der Neuzugang erklärt, dass er neben seinem Torriecher noch über andere Qualitäten verfüge. „Tiefe Läufe, hohe Intensität“, nennt er exemplarisch zwei weitere Merkmale seines Spiels. Bei seiner Position sei er nicht auf eine bestimmte Rolle festgelegt, erklärt der 25-Jährige. „Ich kann im Sturmzentrum spielen, aber auch auf dem Flügel oder hinter der Spitze. Mein Ziel ist es, der Mannschaft zu helfen – wo ich das am besten kann, entscheidet der Trainer. Miron Muslic hat mir in den Gesprächen vor meiner Verpflichtung ausführlich erklärt, was er von mir erwartet und wie ich meine Stärken einbringen kann.“
Seine neuen Mitspieler hätten ihn an den ersten Tagen gut aufgenommen, berichtet Gomis zufrieden. Die Zusammenstellung des Kaders gefällt ihm. „Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern“, meint der Offensivmann. „Die fußballerische Qualität im Team ist sehr hoch. Auf meiner Position gibt es mehrere gute Spieler. Das gefällt mir, denn durch Konkurrenz wird jeder einzelne besser.“
Schon jetzt fiebert er seinem ersten Einsatz in der VELTINS-Arena entgegen – möglicherweise bereits am Samstag (13.9.) gegen Holstein Kiel. „Das wäre großartig“, sagt Gomis, denn „ich habe noch nie in meinem Leben vor 60.000 Fans gespielt. Auf einen Tag wie diesen habe ich mein Leben lang hingearbeitet. Die ersten Momente werden verrückt sein, aber ich bin bereit. Druck mache ich mir nicht, ich bin generell ein entspannter Typ und freue mich einfach auf das, was kommt.“
Völlig unbekannt ist dem Stürmer das Stadion der Königsblauen nicht, da er als Kind in Spanien immer wieder Spiele der Knappen verfolgt hat. „Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als Raul das Trikot dieses Vereins getragen hat. Er ist in Spanien eine Legende und ein großes Vorbild“, erklärt Gomis, der sich auch deshalb für die Rückennummer 7 entschieden hat.
Dazu wusste Gomis bereits vor seiner Unterschrift um die Liebe und Treue der S04-Fans. „Unglaublich“, sagt der Neuzugang, der im Anschluss an sein erstes Training einige Anhänger bereits kennenlernen durfte. Logisch, dass seine Unterschrift bei den Autogrammjägern besonders gefragt war.
Live
Live
Live
Live