90PLUS
·8 October 2025
Comeback im DFB-Tor? Neuer wartet auf ein Signal von Nagelsmann

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8 October 2025
Seit Wochen wird über eine mögliche Rückkehr von Manuel Neuer in die deutsche Nationalmannschaft spekuliert. Doch trotz seiner überragenden Form beim FC Bayern München bleibt ein DFB-Comeback vorerst unrealistisch. Der Grund liegt nicht in sportlichen, sondern in menschlichen Faktoren.
„Erstmal wurde ich ja nicht gefragt“, sagte der 39-Jährige Mitte September, als er auf eine mögliche Teilnahme an der WM 2026 angesprochen wurde. Hinter diesem Satz steckt mehr als Zurückhaltung – er beschreibt die Realität: Ein Comeback wäre nur denkbar, wenn Julian Nagelsmann persönlich auf Neuer zugeht und ihm signalisiert, dass er ihn wirklich zurück im DFB-Team haben will, wie die BILD berichtet.
Nach Informationen der Zeitung ist ein solches Gespräch bislang nicht geplant. Nagelsmann müsste den ersten Schritt machen – und genau daran hapert es.
Foto: IMAGO
Das Verhältnis zwischen den beiden ist von gegenseitigem Respekt, aber auch von Distanz geprägt. Schon während der gemeinsamen Zeit beim FC Bayern pflegten Neuer und Nagelsmann zwar ein professionelles Miteinander, jedoch nie einen engen Draht.
Ein Knackpunkt war der Rauswurf von Torwarttrainer Toni Tapalovic im Januar 2023. Nagelsmann hatte den langjährigen Vertrauten Neuers überraschend entlassen – eine Entscheidung, die beim Torhüter tiefe Spuren hinterließ. „Für mich war das ein Schlag – als ich schon am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, dass mir das Herz herausgerissen wurde. Das war das Brutalste, was ich in meiner Karriere erlebt habe“, sagte Neuer damals im Interview.
Das Verhältnis kühlte danach merklich ab. Zwar arbeiteten beide später beim DFB wieder professionell zusammen, aber die enge Vertrauensbasis, wie sie Neuer zu früheren Trainern pflegte, entstand nicht mehr.
Interessant: Beim Rücktritt Neuers aus der Nationalmannschaft im Sommer 2024 sprach der Torhüter laut BILD zunächst mit Rudi Völler, nicht mit Nagelsmann. In diesem Gespräch wurde allerdings eine Hintertür offengelassen – für den Fall, dass Deutschland zur WM 2026 auf der Torwartposition Probleme bekommt.
Diese Option besteht theoretisch bis heute. Auch Neuers Berater Thomas Kroth deutete zuletzt an, dass sich der Torhüter ein Comeback vorstellen könne – wenn der Bundestrainer auf ihn zukommt.
Doch genau das will Neuer aktuell vermeiden: Er möchte das Thema ruhen lassen, um die aktuellen DFB-Keeper wie Oliver Baumann oder Marc-André ter Stegen nicht zu schwächen.