Costa-Zukunft: Klare Tendenz beim HSV! | OneFootball

Costa-Zukunft: Klare Tendenz beim HSV! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Nur die Raute

Nur die Raute

·20 October 2025

Costa-Zukunft: Klare Tendenz beim HSV!

Article image:Costa-Zukunft: Klare Tendenz beim HSV!

Claus Costa gestaltete als Sportdirektor gemeinsam mit Sportvorstand Stefan Kuntz den größer ausfallenden HSV-Umbruch. Nun geht es um seine eigene Zukunft.

Denn der Vertrag von Claus Costa läuft zum Ende der Spielzeit aus. Nach Bild-Informationen ist die Entscheidung schon gefallen. Der Sportdirektor soll zeitnah verlängern. Stefan Kuntz habe den Wunsch bereits beim Aufsichtsrat hinterlegt. Zwischen dem Sportvorstand und dem als sehr fleißig geltenden Costa gibt es ein enges Vertrauensverhältnis. Darüber hinaus blickt das Duo bei den Sommertransfers auf eine sehr hohe Trefferquote.


OneFootball Videos


Ein Großteil der zwölf zum HSV gewechselten Akteure erwiesen sich mittlerweile als Verstärkungen, da sie entweder fester Bestandteil der Startelf sind oder für Trainer Merlin Polzin eine geeignete Alternative darstellen. Dabei investierte der Bundesliga-Rückkehrer insgesamt nur rund zehn Millionen Euro an Ablösen in den Kader, weshalb für das Winter-Transferfenster noch Spielraum besteht.

Costa bekannte sich bereits zum HSV

Dementsprechend wartet auf Costa bald wieder viel Arbeit. Er selbst ist sehr offen dafür, seine Tätigkeit langfristig bei den Hanseaten fortzuführen. „Der HSV ist nicht nur ein Arbeitgeber – auch Hamburg ist Heimat geworden. Ich glaube, wir haben einen sehr guten Weg eingeschlagen und ich kann mir natürlich auch vorstellen, diesen Weg weiterzugehen“, betonte der 41-Jährige erst jüngst in einem Interview.

Trotz seines vergleichsweise jungen Alters für eine Führungskraft im Profifußball arbeitet Costa, der als Profi unter anderem für Fortuna Düsseldorf und den VfL Osnabrück spielte, schon seit sechs Jahren für den HSV. Jonas Boldt verpflichtete ihn im Sommer 2019 als Chefscout, ehe rund dreieinhalb Jahre später die Beförderung zum Sportdirektor folgte. Boldt musste nach fünf verpassten Aufstiegen gehen, während Costa blieb und schnell mit Nachfolge Kuntz auf einer Wellenlänge agierte.

Foto: IMAGO

View publisher imprint