FC Augsburg
·9 November 2025
Dahmen: „Hätten mehr verdient“

In partnership with
Yahoo sportsFC Augsburg
·9 November 2025

Der FC Augsburg musste am Sonntagabend ohne Punkte die Heimreise aus Stuttgart antreten. Zwei Tore und ein guter Auftritt reichten am Ende nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen. Hier gibt es die Stimmen zum Spiel.
Fabian Rieder: „Wir sind zweimal in Führung gegangen und verlieren am Ende trotzdem. Das ist sehr enttäuschend. Die Leistung war gut, sowohl heute als auch zuletzt gegen Dortmund. Diese Spiele müssen wir eigentlich nicht verlieren. Trotzdem gibt uns das auch Selbstvertrauen für die kommenden Wochen. Wir müssen weiterarbeiten, zusammenhalten und unserem Plan vertrauen. Defensiv kassieren wir aktuell zu viele Gegentore. Das fängt vorne an und hört hinten auf. Wenn wir da konsequenter werden und unsere Chancen vorne besser nutzen, dann werden wir auch die Spiele wieder für uns entscheiden. Es war für mich heute schon speziell, hier gegen meinen Ex-Verein zu spielen und sogar zu treffen. Am Ende überwiegt aber die Enttäuschung.“
Keven Schlotterbeck: „Wir haben alles in die Waagschale geworfen. Umso bitterer ist es, dass wir uns nicht belohnen konnten. Jetzt heißt es regenerieren, die Länderspielpause nutzen und stärker zurückkommen. Das Foul an Zagadou war für mich kein Elfmeter. Es war ein normaler Zweikampf, beide arbeiten mit den Armen und er fällt dann sehr unnatürlich. Wir werden weiterkämpfen: Es geht nur gemeinsam, vom Physio über den Trainer bis zu uns Spielern.“
Han-Noah Massengo: „Es war ein richtig verrücktes Gefühl, mein erstes Tor zu schießen. Es war nicht nur mein erstes Tor für den FCA, sondern mein erstes Tor als Profi überhaupt. Es ist trotzdem sehr enttäuschend, dass wir am Ende mit leeren Händen da stehen. Wir lagen zweimal in Führung, das macht es umso frustrierender. Es war aber ein anderes Gefühl der Niederlage - wir konnten mit einem Top-Gegner mithalten und das müssen wir auch positiv mitnehmen. In der Pause gilt es jetzt, gut zu regenerieren und dann wieder Vollgas auf dem Trainingsplatz zu arbeiten, um gegen den HSV einen Heimsieg zu holen.“
Anton Kade: „Die Niederlage hätte einfach nicht sein müssen. Wir haben sehr viel Pech gerade. Da gibt es einen fragwürdigen Elfmeter, aber auch die Chance zum 3:2, die wir nicht nutzen. In vielen Situationen bräuchten wir derzeit einfach das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Wir haben unseren Plan wirklich gut durchgezogen und eine gute Leistung gezeigt, aber am Ende bringt uns das auch keine Punkte. Das nervt natürlich. Zu Hause gegen Hamburg wollen wir nach der Länderspielpause unbedingt die drei Punkte holen.“
Finn Dahmen: „Die Niederlage ist sehr bitter. Wir haben aus meiner Sicht ein gutes Spiel gemacht und hätten viel mehr verdient gehabt. Vor dem Tor waren wir in der ersten Halbzeit sehr effizient. Dann ist es natürlich schade, dass man zweimal direkt wieder den Ausgleich bekommt. Im Moment laufen einfach viele Sachen gegen uns, aber es bringt nichts, zu hadern. Wir müssen weiter hart arbeiten, dann werden wir auch bald wieder belohnt.“
Sandro Wagner: „Wir haben uns natürlich mehr vorgenommen und wollten hier Punkte mitnehmen. Dafür haben wir uns gut vorbereitet in der vergangenen Woche und in vielen Phasen des Spiels gut agiert und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten dem VfB weh tun und haben nach der englischen Woche mit drei Niederlagen eine wirklich gute Leistung gezeigt. Das macht uns Mut. Aktuell haben wir auch das Momentum auch einfach nicht auf unserer Seite. Am Ende sind wir sehr traurig und enttäuscht, dass wir das Spiel nicht gewinnen konnten.“
Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart): „Wir sind eigentlich ganz gut reingekommen, sehen beim ersten Gegentreffer dann aber nicht gut aus. Der Anschlusstreffer war wichtig, auch wenn unsere beste Phase in der ersten Hälfte durch einen weiteren Gegentreffer unterbrochen wurde. Es war wichtig, dass wir vor der Pause noch einmal zurückgekommen sind. In der zweiten Hälfte waren wir besser im Spiel, mit einigen Halbchancen. Die vergebene Chance von Augsburg war dann der Moment des Spiels, denn am Ende machen wir dann das entscheidende Tore in einem sehr harten und schwierigen Spiel, in dem es uns der Gegner sehr schwer gemacht hat.“









































