Dank Doppelpacker Karaman: Schalke gewinnt in Magdeburg | OneFootball

Dank Doppelpacker Karaman: Schalke gewinnt in Magdeburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·20 September 2025

Dank Doppelpacker Karaman: Schalke gewinnt in Magdeburg

Article image:Dank Doppelpacker Karaman: Schalke gewinnt in Magdeburg

Karaman geht voran. Der Kapitän der Königsblauen sorgt mit einem Doppelpack für den 2:0 (1:0)-Erfolg von Schalke 04 beim 1. FC Magdeburg. In der zehnten Minute gelang ihm per Flachschuss die Führung, die er nach 56 Minuten per Strafstoß ausbaute.

Im Vergleich zum 0:1 gegen Holstein Kiel kehrten Kurucay und Gantenbein in die erste Elf zurück. Sánchez und Porath saßen zu Beginn nur auf der Bank.


OneFootball Videos


Beide Mannschaften begannen die Partie recht gemächlich, suchten noch nach ihrem Spiel.

Doch plötzlich stand es 1:0 für die Gäste. Mathisen erlaubte sich auf der rechten Seite einen Querschläger. Über Sylla und El-Faouzi gelangte die Kugel zu Karaman, der ganz überlegt nach zehn Minuten mit der Innenseite rechts unten zur Schalker Führung einschob. Damit gelang dem S04-Kapitän der erste Treffer aus dem Spiel heraus. Beim 1:0-Erfolg in Dresden hatte er einen Elfmeter verwandelt.

Die Knappen störten mit frühem Pressing den Aufbau der Magdeburger. Dadurch besaßen die Hausherren Probleme, den Ball in die gegnerische Hälfte zu bringen.

Es dauerte bis zur 22. Minute, bis die Elbstädter für Gefahr sorgten. Nach einem Eckstoß köpfte Atik den Ball knapp am Schalker Tor vorbei. Bei einem schnellen Gegenangriff des FCM war Kurucay auf dem Posten und spitzelte den Ball vor dem durchstartenden Ahl-Holmström ins Toraus (26.).

Jetzt gab es Chancen im Minutentakt. El-Faouzi (32.), Sylla (35.) für S04, Nollenberger (34., 41.), Ahl-Holmström (38.) für den FCM tauchten gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf. Es blieb aber zur Pause bei der Führung für die Gäste.

Schalke hat alles im Griff

Schalke begann den zweiten Durchgang personell unverändert. Magdeburg wechselte zweimal und legte stürmisch los. Nollenberger drückte die Kugel über die Linie, stand dabei aber im Abseits (47.).

Doch statt des Ausgleichs fiel der zweite Schalker Treffer. Ghrieb traf Schallenberg im eigenen Strafraum mit dem Fuß am Kopf. Schiedsrichter Bickel entschied nach Ansicht der Bilder auf Strafstoß. Karaman blieb cool, zielte in die Mitte, während Reimann ins rechte Eck hechtete.

Die Gäste zogen sich nun ein wenig zurück. Der zweite Gegentreffer machte den Magdeburgern zu schaffen, die nun sichtlich an Schwung verloren hatten. Ihre Offensivbemühungen blieben ungenau und zerschellten an der stabilen Schalker Defensive.

Erst in der 90. Minute drohte dem Gästetor Gefahr. Karius stürmte aus dem Tor und klärte einen lange Ball per Kopf – genau auf Breunig. Dessen Heber landete jedoch auf dem Netz des leeren Tores.

Atik prüfte Karius noch einmal mit einem Freistoß von der linken Seite, den der S04-Keeper problemlos zur Seite faustete (90.+10).

Fazit: Die Partie begann ziemlich unaufgeregt. Schalke nutzte die erste Gelegenheit zur Führung. Anschließend wogte die Partie hin und her. Auch im zweiten Durchgang traf Königsblau früh, zog damit den Magdeburger Angriffsbemühungen den Stecker. Anschließend brachten die Gäste den Vorsprung dank einer souveränen Abwehrleistung über die Zeit.

S04: Karius – T. Becker (89. Ayhan), Katić, Kurucay – Gantenbein (79. Porath), Schallenberg (80. Antwi-Adjei), El-Faouzi, V. Becker – Gomis (72. Bachmann), Karaman – Sylla (79. Lasme)

FCM: Reimann – Geschwill (46. Müller), Mathisen (80. Onaiwu), Hugonet – Hyryläinen (46. Stalmach), Nollenberger, Musonda – Ulrich – Ghrieb (88. Hercher), Ahl-Holmström (70. Breunig), Atik

Tor: 0:1, 0:2 Karaman (10., 56., Foulelfmeter)

Zuschauer: 27.424

View publisher imprint