
BVBWLD.de
·29 August 2025
„Das ist Champions League“: BVB reagiert auf die Auslosung

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·29 August 2025
Nach der Champions-League-Auslosung freut sich BVB-Boss Lars Ricken auf große Duelle und spricht von Kindheitsträumen. Trainer Niko Kovac betont den Reiz der attraktiven Gegner und will früh den Grundstein fürs Weiterkommen legen.
Borussia Dortmund kennt seine Gegner für die neue Champions-League-Saison – und die Auslosung hat es in sich. Der BVB bekommt es gleich mit einer ganzen Reihe europäischer Schwergewichte zu tun. Unter anderem warten Manchester City, Inter Mailand, Juventus Turin und Tottenham Hotspur auf die Schwarz-Gelben. Dazu kommen Begegnungen mit dem FC Villarreal, Athletic Bilbao, dem norwegischen Meister FK Bodö/Glimt sowie dem FC Kopenhagen.
Für besondere Brisanz sorgen die Duelle mit ehemaligen BVB-Profis. In Manchester trifft Dortmund auf Torjäger Erling Haaland, beim FC Kopenhagen wartet Youssoufa Moukoko auf seine früheren Teamkollegen. Auch ein Wiedersehen mit Henrikh Mkhitaryan, inzwischen bei Inter Mailand aktiv, steht an.
Sport-Geschäftsführer Lars Ricken zeigte sich nach der Auslosung beeindruckt: „ManCity, Inter, Juventus, Tottenham – das ist Champions League. Davon träumst du als kleines Kind. Und wir treten natürlich an, um die nächste Runde zu erreichen. Gerade auswärts werden unsere Duelle sehr herausfordernd sein. Spiele gegen Juventus Turin sind für uns schon wegen der Finalpaarung von 1997 immer etwas Besonderes.“
Auch Cheftrainer Niko Kovac sieht die bevorstehenden Aufgaben mit Spannung: „Auf uns warten sehr attraktive Gegner. Wir freuen uns auf spannende Duelle und wollen in den acht Spielen der Ligaphase den Grundstein für eine gute Champions-League-Saison legen. Unser Ziel ist die Qualifikation für die K.o.-Phase.“
Die Ligaphase beginnt am 16. September. Gespielt wird im neuen Modus, bei dem alle 36 Teams in einer gemeinsamen Liga antreten. Jeder Verein absolviert acht Spiele gegen unterschiedliche Gegner. Die besten acht Mannschaften ziehen direkt ins Achtelfinale ein, die Plätze 9 bis 24 spielen in einer Zwischenrunde um das Weiterkommen.
Termine:
1. Spieltag: 16./17./18. September
2. Spieltag: 30. September / 01. Oktober
3. Spieltag: 21./22. Oktober
4. Spieltag: 04./05. November
5. Spieltag: 25./26. November
6. Spieltag: 09./10. Dezember
7. Spieltag: 20./21. Januar
8. Spieltag: 28. Januar
Gegner: Inter Mailand (H), Manchester City (A), FC Villarreal (H), Juventus Turin (A), FK Bodö/Glimt (H), Tottenham Hotspur (A), Athletic Bilbao (H), FC Kopenhagen (A)