Dávid Hancko: "In vier Saisons bei Al-Nassr hätte ich so viel verdient wie in 20 Jahren bei Atletico" | OneFootball

Dávid Hancko: "In vier Saisons bei Al-Nassr hätte ich so viel verdient wie in 20 Jahren bei Atletico" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10 September 2025

Dávid Hancko: "In vier Saisons bei Al-Nassr hätte ich so viel verdient wie in 20 Jahren bei Atletico"

Article image:Dávid Hancko: "In vier Saisons bei Al-Nassr hätte ich so viel verdient wie in 20 Jahren bei Atletico"

Dávid Hancko hat für einen Wechsel zu Atletico Madrid ein offensichtlich sehr lukratives Angebot aus Saudi-Arabien abgelehnt. Um die Dimensionen zu illustrieren, wagt der Abwehrstar einen Ausflug in die Mathematik.

Dávid Hancko hat sich in diesem Sommer für einen Tapetenwechsel entschieden. Atletico Madrid investierte rund 30 Millionen Euro und stattete den Abwehrstar mit einem langfristigen Fünfjahresvertrag aus.


OneFootball Videos


Für einen Wechsel in den roten Bezirk Madrids schlug Hancko einen lukrativen Wechsel zum saudischen Al-Nassr aus. Über diese Wechselmöglichkeit spricht der 27-Jährige nun im Interview mit dem slowakischen Nachrichtensender TA3.

"Ich will ehrlich sein, dieser Vertrag war einfach... Wenn ich die Verträge vergleiche, müsste ich 20 Jahre lang für Atletico spielen, um so viel zu verdienen. Und ich habe einen Fünfjahresvertrag bei ihnen, während es bei Al-Nassr nur vier Jahre waren", erklärt Hancko, dass er in Saudi-Arabien wesentlich mehr hätte verdienen können.

Dávid Hancko wollte nie nach Saudi-Arabien wechseln

Vor seinem Transfer zu Atletico war Hancko drei Jahre an Feyenoord gebunden. Eine Veränderungen nach Saudi-Arabien war für den aktuellen Nationalspieler der Slowakei trotz des hohen Gehalts offensichtlich nie wirklich ein ernsthaftes Thema.

"Al-Nassr war nicht unsere erste Option, weil ich immer in Europa bleiben wollte. Und obwohl ich während der Transferperioden in der Vergangenheit mit Trainern und Sportdirektoren anderer Vereine gesprochen hatte, kam der Transfer nie zustande", sagt Hancko, der es als nicht ideal empfand, seine schwangere Frau "um die halbe Welt nach Riad zu schleppen".

View publisher imprint