come-on-fc.com
·30 March 2025
Der FC ist der Gewinner des 27. Spieltags – das Spitzen-Duo verschafft sich Luft

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·30 March 2025
Simon Bartsch
30. März 2025
Zwar spielte der Hamburger SV am Wochenende nur Remis gegen die SV Elversberg und verlor somit die Spitzenposition an die Geißböcke, die Rothosen und der FC konnten sich dennoch ein wenig absetzen. Der 1. FC Köln ist tatsächlich sogar der große Gewinner des 27. Spieltags.
Marvin Schwäbe überragte gegen Paderborn
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Imad Rondic klatschte glücklich mit Marvin Schwäbe ab, als Schiedsrichter Frank Willenborg nach gefühlt viel zu langen Minuten der Nachspielzeit die Begegnung gegen den SC Paderborn abpfiff. Unmittelbar zuvor hatte der Kölner Keeper aus kurzer Distanz einen Ball pariert, war zum Matchwinner geworden. Der FC hat das Auswärtsspiel bei den Ostwestfalen gewonnen und damit den zweiten Erfolg gegen eine Mannschaft aus der Top-Sechs in der Saison eingefahren. Zudem haben die Geißböcke auch die Tabellenführung zurückerobert. Denn der Hamburger SV kam am Freitagabend nicht über ein Remis gegen die SV Elversberg hinaus. Und damit kristallisieren sich eigentlich zum ersten Mal in dieser Spielzeit so etwas wie tabellarische Aufstiegsfavoriten heraus.
Sieben Spieltage vor Saisonende hat der FC nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegations- und fünf auf den vierten Tabellenplatz. Der Rückstand des HSV beträgt ein Zähler. Heißt im Umkehrschluss für den Tabellenvierten, den SC Paderborn: Alle Mannschaften ab den Ostwestfalen müssen in den verbliebenen sieben Partien bis zum Saisonende mindestens zwei Spiele mehr gewinnen als der FC. Ein dickes Brett in der ausgeglichenen Liga. Zumal Köln in dieser Spielzeit die meisten Begegnungen von allen Zweitligisten für sich entschieden hat. Aus der aktuellen Top-Neun der Liga, allesamt Mannschaften, die sich noch Hoffnungen machen, konnte neben dem FC einzig der 1. FC Kaiserslautern einen Dreier einfahren. Die restliche Konkurrenz punktete maximal einfach. „Jeder Dreier in einem direkten Duell sind natürlich Big Points“, sagte Marvin Schwäbe – erst recht, wenn die Konkurrenz Federn lässt.
Wie bewertet ihr die FC-Profis?
Für die Ränge fünf und sechs heißt es gegenüber dem FC sieben Punkte, also zwei Siege und ein Remis in den verbliebenen Spielen aufholen, für die Plätze sieben bis neun sind es drei Siege. Die Wahrscheinlichkeit, dass Düsseldorf, Elversberg oder Nürnberg den FC noch abfangen, ist wohl sehr gering. Doch der Schein trügt auch ein wenig. Denn das Restprogramm der Top-Teams ist höchst unterschiedlich verteilt. Während die Kölner es in den Begegnungen gegen Nürnberg, Hannover und Kaiserslautern noch mit drei direkten Konkurrenten zu tun bekommen, hat beispielsweise Magdeburg drei abaolute Abstiegskandidaten vor der Brust. Sicher kann sich auch nach dem 27. Spieltag noch kein Team fühlen. Zumal der FC am letzten Spieltag noch Besuch vom aktuell Tabellendritten aus Kaiserslautern bekommt.