
liga3-online.de
·25 February 2025
DFB-Pokal: Arminia Bielefeld winkt weitere Millionen-Summe

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·25 February 2025
Für Arminia Bielefeld geht es im Viertelfinale des DFB-Pokals am Dienstagabend (20:45 Uhr, live bei Sky und dem ZDF) gegen den SV Werder Bremen nicht nur um den Einzug in das Halbfinale, sondern auch um jede Menge Geld. Es winkt eine weitere Millionen-Summe.
209.000 Euro für die erste Runde, 419.000 Euro für Runde zwei, weitere 838.000 Euro für den Einzug ins Achtelfinale und nochmal 1,67 Millionen Euro durch die Qualifikation für das Viertelfinale: Bislang hat Arminia Bielefeld in dieser Pokal-Saison schon rund 3,14 Millionen Euro allein an Prämien eingenommen. Hinzu kommen 45 Prozent der Zuschauereinnahmen aus vier mit jeweils 26.500 Zuschauern ausverkauften Heimspielen gegen Hannover 96, Union Berlin und den SC Freiburg.
Sollte den Ostwestfalen nun auch gegen Werder Bremen die Überraschung gelingen, würde der DFB weitere 3,35 Millionen Euro ausschütten. Insgesamt hätte der DSC dann bereits 6,49 Millionen Euro kassiert – eine beachtliche Summe für einen Drittligisten. In der letzten Saison durfte sich bereits der 1. FC Saarbrücken über einen ähnlichen Geldregen freuen.
Die Saarländer waren seit Gründung der 3. Liga 2008 der zweite Klub, der es bis ins Halbfinale geschafft hatte. Zuvor war das nur Arminia Bielefeld in der Saison 2014/15 gelungen. Gelingt den Ostwestfalen das Kunststück nach zehn Jahren nun erneut? Als Gegner würden der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen oder der Sieger aus der Partie RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg warten.
Ins Finale schafften es übrigens bislang drei Klubs unterhalb der 2. Bundesliga: Hertha BSC II 1993, Energie Cottbus 1997 und Union Berlin 2001. Der Verlierer im Finale würde weitere 2,88 Millionen Euro kassieren, der Gewinner sogar 4,32 Millionen Euro. Doch so weit ist die Arminia noch lange nicht, erstmal soll am Abend der SV Werder Bremen besiegt werden. Es wäre das vierte Mal in der Vereinsgeschichte, dass es die Bielefelder in die Runde der letzten vier Teams schaffen.