DFB-Team mit WM-Quali-Fehlstart: Bayern-Stars bleiben blass | OneFootball

DFB-Team mit WM-Quali-Fehlstart: Bayern-Stars bleiben blass | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5 September 2025

DFB-Team mit WM-Quali-Fehlstart: Bayern-Stars bleiben blass

Article image:DFB-Team mit WM-Quali-Fehlstart: Bayern-Stars bleiben blass

Der Start in die WM-Qualifikation 2026 hätte für Deutschland nicht schlechter verlaufen können. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann unterlag der Slowakei in Bratislava verdient mit 0:2 und kassierte damit die erste Auswärtsniederlage in einem WM-Qualifikationsspiel überhaupt. Besonders bitter: Auch die Bayern-Stars erwischten einen rabenschwarzen Abend.

Tah mit kapitalem Fehler – Kimmich ohne Kontrolle

Für Jonathan Tah war es ein Abend zum Vergessen. Der Neuzugang des FC Bayern wirkte von Beginn an unsicher und fahrig. Beim Führungstreffer der Slowaken in der 28. Minute ließ er Gegenspieler Strelec völlig unbedrängt zur Vorlage kommen und trug damit maßgeblich zum 0:1 bei. Neben Antonio Rüdiger fand er nie in die Partie und strahlte keine Stabilität aus.


OneFootball Videos


Auch Joshua Kimmich enttäuschte. Ausgerechnet gegen die Slowakei, gegen die er schon 2016 bei seinem DFB-Debüt einen schwachen Auftritt hingelegt hatte, erwischte der Bayern-Kapitän erneut einen gebrauchten Tag. Im Mittelfeldzentrum leistete er sich ungewohnte Fehlpässe, fand nie die Kontrolle über die Zentrale und trat auch nicht als Antreiber auf. Emotionale Führungsqualitäten blieben aus – ein ungewöhnliches Bild des sonst so präsenten FCB-Chefs.

Goretzka blass – Gnabry auf falscher Position

Article image:DFB-Team mit WM-Quali-Fehlstart: Bayern-Stars bleiben blass

Foto: Getty Images

Auch Leon Goretzka konnte sich nicht in Szene setzen. Als Zehner aufgeboten, war er über weite Strecken kaum sichtbar. In der 13. Minute vergab er eine gute Möglichkeit, als er im Strafraum an Skriniar scheiterte. Kurz nach der Pause kam er zwar noch einmal gefährlich zum Abschluss, doch auch hier fehlte Präzision. Danach tauchte er komplett ab und hinterließ mehr Fragen als Antworten.

Serge Gnabry durfte von Beginn an ran, jedoch auf der rechten Außenbahn – eine Rolle, die ihm im DFB-Team weniger liegt. Während er beim FC Bayern zuletzt im Zentrum überzeugte und in zwei Ligaspielen an drei Treffern beteiligt war, blieb er in Bratislava offensiv harmlos. Seine auffälligsten Szenen hatte er in der Defensive, wo er einige Zweikämpfe gewann. Bemerkenswert: Oft agierten die beiden Linksverteidiger offensiver als er selbst. Nach 66 Minuten war sein Arbeitstag beendet.

Historischer Fehlstart für Nagelsmann

Das 0:2 in Bratislava ist mehr als nur eine Niederlage. Es war die erste deutsche Pleite in einem WM-Qualifikationsspiel auf fremdem Platz – ein historischer Tiefpunkt. Die Bayern-Akteure, von denen man Führungsstärke und individuelle Klasse erwartet hatte, blieben kollektiv blass.

Für Bundestrainer Julian Nagelsmann ist die Auftaktniederlage ein herber Rückschlag. Er muss sein Team schnell stabilisieren, um die Qualifikation nicht schon früh in Gefahr zu bringen. Klar ist: Gerade die Bayern-Stars stehen nach diesem schwachen Auftritt besonders in der Pflicht, bei den nächsten Spielen das Ruder herumzureißen.

View publisher imprint