Die Glöckner-Analyse nach dem 1:3 gegen Essen im Youtube-Video: "Man muss auch mal respektieren, wenn der Gegner ein Spiel gewinnt" | OneFootball

Die Glöckner-Analyse nach dem 1:3 gegen Essen im Youtube-Video: "Man muss auch mal respektieren, wenn der Gegner ein Spiel gewinnt" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·4 May 2025

Die Glöckner-Analyse nach dem 1:3 gegen Essen im Youtube-Video: "Man muss auch mal respektieren, wenn der Gegner ein Spiel gewinnt"

Article image:Die Glöckner-Analyse nach dem 1:3 gegen Essen im Youtube-Video: "Man muss auch mal respektieren, wenn der Gegner ein Spiel gewinnt"

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Es war unmittelbar nach der Trauerminute für Werner Lorant, als es plötzlich richtig laut auf Giesings Höhen wurde. Die Sprechchöre aus der Westkurve für den am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren verstorbenen Kult-Trainer dürfte Lorant oben im Himmel nicht überhört haben. Was ihm vermutlich weniger gefallen haben dürfte, war zum einen die Darbietung der Löwen bei der 1:3-Heimniederlage gegen Rot-Weiss Essen und zum anderen auch die Worte von Patrick Glöckner. Der 48-Jährige sagte kurz nach dem Schlusspfiff: "Man muss auch mal respektieren, wenn der Gegner ein Spiel gewinnt. Wir hatten zuvor fünf Heimspiele in Folge gewonnen. Dass da mal ein Spiel dabei ist, das nicht in die richtige Richtung geht, das muss man akzeptieren." Genau das hätte ein Lorant niemals gesagt.


OneFootball Videos


Glöckner weiter: “Die zweite Halbzeit war für mich so, dass die Essener, mit den Chancen, die sie rausgespielt haben, der Sieg nicht ganz unverdient war. Da müssen wir uns an die eigene Nase greifen. Wir müssen von den 20 Torschüssen mehr aufs Tor und ins Tor bekommen.”

Noch zwei Spiele gegen Verl und Aue stehen an, um mit einem guten Gefühl den Saison-Ausklang zu bestreiten. Glöckner legt sich jetzt schon fest, dass er keine Geschenke innerhalb der Mannschaft verteilt, sondern mit der bestmöglichen Formationen die jeweiligen Partien angehen möchte: “Wir bleiben bei unserer Linie, wir wollen unsere stärkste Mannschaft stellen und Punkte sammeln. Da gibt es keine Experimente. Ich kenne alle Spieler aus dem Effeff, da bringt es auch nichts, sich noch irgendwas zurechtlegen zu wollen.”

Essens sympathischer Trainer Uwe Koschinat erklärte hochzufrieden: “Ich habe teilweise draußen selbst mit offenem Mund gestanden, wenn ich mir so die erste Viertelstunde nach der Pause angeschaut habe, wo die Mannschaft eine brutale spielerische Dominanz beim Stand von 0:0 im fremden Stadion ausgestrahlt hat.” Wenn’s am Ende 2:6 aus Sicht des TSV 1860 ausgegangen wäre, hätte Lorant im Duell seiner beiden Ex-Vereine sogar ein Schützenfest erlebt…

Die Glöckner-Analyse nach dem 1:3 gegen Essen im Youtube-Video - klick Dich rein!

View publisher imprint