liga3-online.de
·10 November 2025
Döring-Nachfolger: Scherning neuer Trainer in Wiesbaden

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·10 November 2025

Mit Daniel Scherning hat der SV Wehen Wiesbaden am Montag seinen neuen Cheftrainer vorgestellt. Der 42-Jährige folgt auf Nils Döring und erhält in der hessischen Landeshauptstadt einen Vertrag bis 2028.
Für den gebürtigen Paderborner ist es die Rückkehr in die 3. Liga, nachdem er bereits zwischen 2021 und 2022 für den VfL Osnabrück in 40 Drittliga-Partien verantwortlich war. Anschließend zog es Scherning über Arminia Bielefeld (2022-2023) zu Eintracht Braunschweig (2023-2025). Die Löwen hatte der 42-Jährige 2024 mit einer starken Aufholjagd zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geführt, ehe er in der letzten Saison kurz vor den Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken gehen musste.
"Mit Daniel Scherning haben wir einen Trainer gewonnen, der sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut zu unserem Verein passt", sagt Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver und hofft, dass die Erfahrung des 42-Jährigen sowie sein Führungsstil "unserer Mannschaft neue Impulse geben wird". Stöver zeigt sich überzeugt davon, "dass wir mit ihm unsere sportlichen Ziele erreichen". Am Dienstag wird Scherning erstmals das Training leiten, ehe er am Freitag im Testspiel gegen Viertligist Sportfreunde Siegen sein Debüt als SVWW-Coach feiern wird. Seinen Einstand in der Liga gibt der neue Coach am 21. November beim Auswärtsspiel in Mannheim.
"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim SV Wehen Wiesbaden", sagt Scherning. "Der Verein ist ambitioniert und bringt viel Potenzial mit. Gemeinsam mit dem Team und dem Trainerstab möchte ich den weiteren Weg mit voller Energie und Leidenschaft mitgestalten und dazu beitragen, unsere Ziele Schritt für Schritt zu erreichen." Der 42-Jährige tritt beim SVWW die Nachfolge von Nils Döring an, der Ende Oktober nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Partien freigestellt worden war.
Zuletzt hatten die Co-Trainer Frank Steinmetz und Giuliano Modica das Training geleitet. In der Liga gab es unter dem Duo in zwei Spielen einen Sieg und eine Niederlage während im Landespokal das Ticket für das Viertelfinale gelöst wurde. Mit 19 Zählern nach 14 Spieltagen belegt der SVWW momentan den 13. Tabellenplatz. Zwar fehlen zu den Rängen zwei und drei bereits sieben Zähler, dennoch hält der Klub daran fest, zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im kommenden Jahr in die 2. Liga zurückzukehren. Daran wird sich auch Scherning messen lassen müssen.


Live







































