Doppelschlag nach der Pause: Werder unterliegt Hoffenheim | OneFootball

Doppelschlag nach der Pause: Werder unterliegt Hoffenheim | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·1 August 2025

Doppelschlag nach der Pause: Werder unterliegt Hoffenheim

Article image:Doppelschlag nach der Pause: Werder unterliegt Hoffenheim

Topp erarbeitete sich gute Möglichkeiten, blieb vor dem Tor aber glücklos (Foto: W.DE).

Der Spielbericht zum zweiten Spiel gegen die TSG Hoffenheim

Der SV Werder musste sich nach der 0:1-Niederlage am Freitagmittag auch im zweiten Duell mit der TSG Hoffenheim geschlagen geben. Die Grün-Weißen unterlagen dem Bundesliga-Konkurrenten in der Silberstadt-Arena in Schwaz mit 0:3 (0:0). Nach dem Seitenwechsel entschieden die Tore von Gift Orban (46.), Wouter Burger (51.) und Alexander Prass (85.) das Geschehen zu Gunsten der Kraichgauer.


OneFootball Videos


Topp scheitert an Philipp, Orban am Aluminium

Article image:Doppelschlag nach der Pause: Werder unterliegt Hoffenheim

Topp bleibt mit seinem Heber an Keeper Philipp hängen (Foto: W.DE).

Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:

13. Min.:Die Mehrfachchance für die TSG! Burger steckt stark durch auf Damar, der genauso wie Orban im Nachschuss an Backhaus scheitert. Beim dritten Versuch von Prass ist Coulibaly für seinen geschlagenen Keeper zur Stelle und lenkt das Spielgerät mit dem Kopf über die Latte.

20. Min.: Jetzt hat auch Werder die XXL-Chance auf die Führung! Salifou tankt sich hervorragend im Strafraum durch und bedient Topp, der aus kurzer Distanz doppelt an TSG-Schlussmann Philipp scheitert.

30. Min.: Aluminium! Nach einem Ballverlust im Spielaufbau hat Orban viel Platz und schlenzt die Kugel an den Innenpfosten.

38. Min.: Werder kontert aus dem eigenen Strafraum ansehnlich nach vorne. Opitz nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf und steckt im richtigen Moment durch auf Topp. Der Angreifer scheitert wiederum mit seinem Heber erneut an Philipp.

Orban mit dem Kopf, Burger mit Gefühl

Article image:Doppelschlag nach der Pause: Werder unterliegt Hoffenheim

Im zweiten Abschnitt erhöhte die TSG die Schlagzahl (Foto: nordphoto).

Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:

46. Min.: Der zweite Durchgang ist erst wenige Sekunden alt, doch die TSG holt das Toreschießen nach. Drexler flankt das Leder vom rechten Flügel ins Zentrum, wo der eingelaufene Orban das Spielgerät einschädelt.

51. Min.: Doppelschlag! Orban will mit dem Kopf durch die Wand, doch die Kugel fällt vor die Füße von Burger. Der Niederländer schlenzt den Ball mit einem Linksschuss unhaltbar ins Eck.

61. Min.: Die nächste Gelegenheit für Topp, Werder auf die Ergebnistafel zu bringen. Opitz setzt seinen Mitspieler in Szene, der einmal mehr im Eins gegen Eins an Philipp scheitert.

85. Min.: Die Entscheidung! Prass kommt im Strafraum vor Backhaus an die Kugel und umkurvt den Torhüter. Anschließend legt Außenbahnspieler den Ball ins verwaiste Tor.

90.+1 Min.: Nach einem Handspiel bekommt Hoffenheim noch einen Strafstoß zugesprochen. Damar will das Spielgerät in die Maschen chippen, hebt den Ball aber einen guten Meter über die Latte.

90.+2. Min: Abpfiff. Werder unterliegt der TSG Hoffenheim im zweiten Test mit 0:3. Am kommenden Samstag, 09.08.2025, um 15.30 Uhr lädt Werder Udinese Calcio zur Saisoneröffnung.

Fazit: Die TSG Hoffenheim hatte im ersten Durchgang sicherlich mehr Spielanteile. Trotzdem trug der SV Werder ebenfalls gute Argumente vor, den Führungstreffer zu erzielen. Beide Duellanten ließen aber erstklassige Gelegenheiten aus. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Kraichgauern jedoch, mit einem Doppelschlag die Partie zu entscheiden.

Die Statistik

TSG Hoffenheim: Philipp - Drexler, Chaves, Akpoguma (85. Chukwu), Behrens - Prass, Burger, Becker - Damar, Orban (63. Bebou)  - Moerstedt

SV Werder: Backhaus - Malatini, Pieper (68. Schmetgens), Coulibaly (68. Höcker), Deman - Adeh, Alvero - Hansen-Aarøen, Salifou (68. Musah), Opitz - Topp

Tore: 1:0 Orban (46.), 2:0 Burger (51.), 3:0 Prass (85.)

Bes. Vorkomn.: Damar verschießt Handelfmeter (90.+1)

Schiedsrichter: Andreas Schett

Zuschauer: 2.000

View publisher imprint