dieblaue24
·21 August 2025
Dosis Sechzig: Mannschaft fliegt zum Auswärtsspiel – U21 in Pipinsried – Dritte startet in Gräfelfing

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·21 August 2025
Wir liefern Euch zu jedem Wochenende unter dem Titel „Da schau her! Deine Dosis Sechzig – von Rostock bis Kirchanschöring“ die komplette Spiele-Auflistung und eine kleine komprimierte Einordnung beziehungsweise Einschätzung von der Profimannschaft bis runter zum Frauenteam. Die Übersicht:
Profis: Die Mannschaft von Patrick Glöckner ist mit vier Punkten aus zwei Spielen gut aus den Startblöcken gekommen: Jetzt gilt es die Stärken weiter zu forcieren und die Schwächen abzustellen. Angesichts der sechs Neuzugänge in der Start-Elf ist der TSV 1860 sehr zur Freude des Anhangs aber schon sehr weit in seiner Entwicklung – zu gute kommt dem Team aber auch, dass in der Vorbereitung die körperlichen Grundlagen geschaffen wurden und der Großteil der Neuzugänge keine Anpassungsprobleme haben. Am Samstag gastiert die Löwen in Aachen (14.03 Uhr, db24-Ticker) – und wollen natürlich ihre Unbesiegt-Serie in dieser Spielzeit weiter fortsetzen. „Wir wollen unsere Leistung bestätigen… Ich habe immer gesagt, dass wir schwer zu schlagen sind. Wir wissen aber auch, dass Aachen was im Tank ist“, erklärte Glöckner am Donnerstag in der Spieltags-PK: „Gegen Hoffenheim sind sie ein bisschen bestraft worden. Ich traue dieser Mannschaft viel zu.“ Philipp Maier und Emre Erdogan (beide krank) werden nicht zur Verfügung stehen. Ob die Löwen wieder mit der selben Startelf wie in den letzten Wochen beginnen werden, wollte Glöckner am Donnerstag noch offen lassen: „Wir sind mit der ein oder anderen Position noch nicht zufrieden.“ Übrigens: Die Mannschaft fliegt am Freitag mit dem Charter von Manching aus nach Maastricht (Holland), um sich die anstrengende Busfahrt zu sparen. Glöckner dazu: „Wenn du zehn Stunden als Leistungssportler im Bus sitzt, ist das nicht optimal. Ich finde es cool, dass der Verein uns das jetzt ermöglicht. Die Mannschaft wird das dankend annehmen und hoffentlich in Leistung umsetzen.“
U21: Bei den neuformierten Löwen-Amateuren läuft es auch unter Hirschnagl-Nachfolger Alper Kayabunar gut. Die Mannschaft ist in der Bayernliga Süd weiter unbesiegt. Nun geht`s am Freitag zu Topfavorit FC Pipinsried (18.15 Uhr). Die Elf aus dem Dachauer Hinterland musste sich allerdingsunter der Woche nach einer 3:0-Führung am Ende mit einem 3:3 in Ismaning zufrieden geben. Der Löwen-Trainer sagt: „Beide Teams sind gut in Form. Pipi ist nach schlechtem Saisonstart ins Rollen gekommen. Für uns ist es schön, gegen den Favoriten zu spielen.“ Die U21 muss auf Torwart Paul Bachmann verzichten. Er wird mit den Profis zum Auswärtsspiel nach Aachen reisen. Stattdessen wird vermutlich wieder Samuel Althaus zur Verfügung stehen.
U19: Nach dem abgebrochenen Derby gegen den FC Bayern (die Gäste führten gestern in einem wenig unterhaltsamen Spiel vor 1.000 Zuschauern mit 2:1), gilt es, die aufgezeigten Schwächen abzustellen. Vor allem in der Defensive wirkten die Löwen sehr anfällig – und nach vorne war das Spiel zu sehr auf den wuchtigen Mittelstürmer Arian Ortivero Calderon fixiert. Am Sonntag ab 11 Uhr brauchen die Jung-Löwen eine viel bessere Leistung, um beim FC Augsburg zu bestehen. Das wird Trainer Jonas Schittenhelm nicht anders sehen.
Dritte: Eine erfolgreichere Zeitrechnung soll mit dem neuen Cheftrainer Beppo Gutsmiedl beginnen – ob`s klappt? Die Generalprobe war zumindest positiv: Die Mannschaft setzte sich am vergangenen Wochenende gegen den Kreisklassisten SV Günding knapp mit 2:1 durch. Augenzeugen berichten, dass bei der Dritten noch viel Luft nach oben ist. Am Freitag startet die Mannschaft beim TSV Gräfelfing (18 Uhr) in die neue Kreisliga-Saison. Was haben die Amateur-Löwen in dieser Saison drauf? Gutsmiedl wird auf der Vereinsseite zitiert: „Wir brauchen nicht um den heißen Brei zu reden, das ist eine top-top-top Mannschaft, jeder einzelne Spieler ist überragend. Aber vom Reden hat noch keiner irgendwas erreicht.“ Und ergänzt: „Die anderen Teams haben auch brutal nachgelegt und teils mit unfassbar viel Kohle um sich geschmissen. Das machen wir überhaupt nicht. Wir setzen auf Löwen-Tugenden, Gemeinschaft und auf gute Arbeit. Natürlich möchte ich mit den Jungs was erreichen, sonst wäre ich nicht hierhergekommen!“