90min
·13 October 2025
Drei Top-Klubs wollen Eintacht-Star: So hoch ist das Preisschild bei Brown

In partnership with
Yahoo sports90min
·13 October 2025
Nathaniel Brown gehört zu den talentiertesten Außenverteidigern der Bundesliga und ist auch im DFB-Team die große Zukunftshoffnung hinten links. Da ist es nicht weiter überraschend, dass der ein oder andere Topklub ein etwas genaueres Auge auf den Frankfurter geworfen haben soll.
Laut Informationen der Bild zeigen Real Madrid, der FC Arsenal und Manchester City Interesse am 22-Jährigen. Dabei handelt es sich natürlich um absolute Schwergewichte aus dem europäischen Fußball.
Schon im Sommer soll sich der italienische Traditionsklub AC Mailand mit Brown auseinandergesetzt haben. Brown zeigte allerdings kein Interesse an einem Wechsel, da er sich zunächst in Frankfurt weiterentwickeln wollte. Natürlich bedeutet dies aber nicht, dass Brown bei Real, Arsenal oder City nicht doch schwach werden könnte. Etwas wirklich Konkretes gibt es diesbezüglich aber nicht.
Klar ist, dass Brown noch bis 2030 an Eintracht Frankfurt gebunden ist und keine Ausstiegsklausel im Vertrag verankert ist. Laut Informationen von Sky haben die Hessen Brown ein Preisschild verhangen, welches im kommenden Sommer 60 Millionen Euro umfassen soll. Dem Bericht zufolge werden die SGE-Bosse auch nicht bereit sein, von der geforderten Summe abzuweichen. Bereits in der Vergangenheit haben sich Krösche und Co. schließlich als knallharte Verhandlungspartner erwiesen.
Nun wird sich aber auch erstmal zeigen müssen, wie sich Brown in dieser Saison auf nationaler und internationaler Bühne präsentiert und wie es für ihn in der Nationalmannschaft weitergeht. Von einer Nichtteilnahme bis zu einem Stammplatz scheint bei der WM 2026 alles möglich zu sein. Derartiges beeinflusst den Marktwert natürlich enorm.
Brown gehörte bereits in der letzten Saison zu den stärksten Außenverteidigern der Liga und erzielte vor allem in Sachen Torvorlagen und Balleroberungen richtig gute Werte. Im Sommer konnte er dann bei der U21-EM überzeugen, ehe er von einer Muskelverletzung ausgebremst wurde. Von dieser hat er sich aber längst erholt, was es ihm nun auch erlaubt hat, sein Debüt in der A-Nationalmannschaft zu feiern. Julian Nagelsmann brachte den 22-Jährigen gegen Luxemburg rund zehn Minuten vor dem Ende als Joker.
Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:
feed